Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ
  • 11:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (47)
Filter entfernen
47 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 47 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Äquatoriale Reisesonnenuhr. Oktagonale gravierte Messingplatine. Integrierter Kompass unter Verglasung. Aufklappbarer gravierter Äquatorreif mit S...

Los 1849

Porte Montre.

Porte Montre. Quadratischer, mit Perlmutt belegter Sockel auf vier Quetschfüßen. Papagei auf Säule mit vier Tragehaken. Bronze doré. Anf. 19. Jh. ...

Wanduhr, sog. Telleruhr. Getriebener und profilierter Fronton. Applizierter Ziffernring mit Bez. "Jagemann München" (siehe Abeler, S. 270). Zeiger...

Los 1851

Stockuhr.

Stockuhr. Poliertes furniertes Holzgehäuse, vierseitig verglast. Geprägter Zifferblattfronton. Applizierter Ziffernring. Messingzeiger. Ausschnitt...

Los 1852

Bodenstanduhr.

Bodenstanduhr. Dreifach gegliedertes Holzgehäuse mit Jahreszahl 1807 und abnehmbarem Aufsatz. Reliefschnitzereien und Intarsien. Verglaste Zifferb...

Los 1853

Tischuhr.

Tischuhr. Geprägter Fronton, appliziertes Zifferblatt. Messingzeiger. Kurzpendel vor dem Zifferblatt. Spindelhemmung, Stundenschlag auf Glocke, Re...

Los 1854

Pendule.

Pendule. Bunt bemaltes, tailliertes Holzgehäuse mit Sockel, Bronze-doré-Verzierungen. Verglastes Emailzifferblatt, bez. "Hölscher Cologne" (siehe ...

Los 1855

Porte Montre.

Porte Montre. Porzellan mit polychromer Bemalung. Aufhängung fehlt. Imitationsmarke Meissen. 19. Jh. H 15 cm

Los 1856

Pendule.

Pendule. Bunt bemaltes, tailliertes Holzgehäuse mit Bronze-doré-Appliken. Verglastes Emailzifferblatt. Rundes Pendulenwerk, 1/2-Stundenschlag auf ...

Neuenburger Pendule. Tailliertes ebonisiertes Holzgehäuse mit Sockel und abnehmbarem Aufsatz. Dreiseitig verglast. Emailzifferblatt in Schüsselfor...

Bronze-doré-Pendule im Stil Louis XV. Tailliertes Gehäuse auf integriertem Sockel, beidseitig verglast. Emailkartuschen mit röm. Stunden. Fleur-de...

Los 1859

Kommodenuhr.

Kommodenuhr. Poliertes furniertes Holzgehäuse. Schauseite mit Bronze-doré-Appliken. Zifferblattverglasung. Emailzifferblatt. Runde Messingplatinen...

Los 1860

Kommodenuhr.

Kommodenuhr. Holzgehäuse, verglaste Fronttüre. Messingfronton mit Appliken. Emailzifferblatt (besch.). Rechteckige Messingvollplatinen. Ankerhemmu...

Feine Bronze-doré-Pendule. Gestuftes Werkgehäuse, vollplastische figurale Szene: Allegorie des Friedens. Rundes Pendulenwerk. 1/2-Stundenschlag au...

Schwarzwälder Rahmenuhr, sog. Augenwender. Ebonisiertes Holzgehäuse, verglaste Zifferblattüre. Emailzifferblatt, bemalter Fronton. Holzplatinen, B...

Sehr feine Bronze-doré-Pendule. Gestufter Sockel. Neben kubischem Werkgehäuse mit Füllhorn und Blütenkranz stehende Edeldame mit blütenbelegtem Dr...

Miniatur-Tischuhr in Form einer Portaluhr. Reich verziertes Silbergehäuse mit zwei gewendelten Perlmuttsäulen. Emailzifferblatt. Schlüsselaufzug. ...

Sehr feine Bronze-doré-Pendule. Bruniertes und vergoldetes Werkgehäuse mit vollplastischer figuraler Szene; sitzender uniformierter Bote mit Umhän...

Los 1866

Eiserne Wanduhr.

Eiserne Wanduhr. Bunt bemaltes Bogenschild. Prismatischer Werkaufbau. Spindelhemmung, Kurzpendel vor dem Zifferblatt. Ein Zeiger. Schlagwerk auf G...

Außergewöhnliche Tischuhr. Trommelförmiges Holzgehäuse auf vier ebonisierten Säulen und gestuftem Sockel. Emailzifferblatt. Ankerhemmung. Rückdeck...

Prunkvolle Kaminuhr. Marmorgehäuse mit zwei Beistellern, Bronzegussappliken. Zifferblattverglasung. Emailziffernring. Rundes Pendulenwerk, punzier...

Goldene Omega-Damenarmbanduhr, Modell De Ville. 18 ct. Glattes rundes Gehäuse. Goldfarbenes Zifferblatt. Präzisions-Ankerwerk, automatischer Werka...

Cartier-Herrenarmbanduhr Calibre de Cartier. Edelstahl/18 ct. Roségold. Ref. W7100039-3389. Individualnr. 558452QX. Silberzifferblatt, Saphirglas...

Cartier-Herrenarmbanduhr Ballon Bleu. Edelstahl/18 ct. Gold. Ref. W69009Z3-3001. Individualnr. 208209PX. Silberzifferblatt, Saphirglas. Automatisc...

Cartier-Herrenarmbanduhr Ballon Bleu, Chronograph. Edelstahl. Ref. W6920002-3109. Individualnr. 213084RX. Silberzifferblatt, Saphirglas, automatis...

Cartier-Herrenarmbanduhr Ballon Bleu, Chronograph. Edelstahl. Ref. W6920002-3109. Individualnr. 213027RX. Silberzifferblatt, Saphirglas. Automatis...

Goldene Dugena-Damenarmbanduhr, 14 ct. Glattes Gehäuse. Beigefarbenes Zifferblatt. Ankerhemmung. Ø 1,6 cm. Glattes, massives goldenes Spangenarmba...

Tissot-Herrenarmbanduhr. Stahlgehäuse. Weißes Zifferblatt. 17-steiniges Ankerwerk. Incabloc-Stoßsicherung. Handaufzug. Um 1960. 2,5 x 3,5 cm

Los 1876

Nepro-Reiseuhr,

Nepro-Reiseuhr, sog. "Réveil de voyage Dolce Vita". Rosafarbenes Übergehäuse, Ø 6,6 cm x 1,9 cm. Metallgehäuse. Quarzwerk. Weckerwerk. Werk Ø 4,5 ...

Präzisionswaage. Verglastes Holzgehäuse, hochschiebbare Frontverglasung. Gehäuse-Nivellierung. Um 1930. 49 x 40 x 27 cm

Wanduhr, sog. "Office calendar". Marke Ansonia clock Co. New York. Holzgehäuse. Oktagonale Zifferblattumrandung. Weiß lackiertes Blechzifferblatt ...

Schwarzwälder Rahmenuhr. Ebonisiertes Holzgehäuse. Polychrom bemaltes Hinterglas-Zifferblatt. Holzplatinen. Stundenschlag auf Glocke. Zwei Kettenz...

Goldene Junghans-Taschenuhr, 14 ct. Goldfarbenes Zifferblatt. Goldcuvette mit Widmung. Ankerhemmung. Um 1940. Ø 5,1 cm

Konvolut von zwei silbernen Taschenuhren. Zylinderhemmung. Emailzifferblatt. Ø ca. 4,9 cm. Dazu zwei silberne Uhrenketten

Goldene Certina-Damenarmbanduhr. Ankerhemmung, Incabloc-Stoßsicherung. Handaufzug. Ø 2,2 cm. Integriertes Milanaise-Goldarmband mit Sicherheitssch...

Silberne Spindeltaschenuhr. Glattes rundes Gehäuse (l. best.). Bombiertes Emailzifferblatt (Haarriss), bez. "Fres. Vaucher à Genève". Perforierte ...

Konvolut von zwei silbernen Schlüsseltaschenuhren. Zylinderhemmung. Um 1880. Ø 3,8 cm und 4,7 cm

Konvolut von vier Taschenuhren mit Kronenaufzug. Zwei Stück mit Silbergehäuse, zwei Stück mit Metallgehäuse. Ø ca. 4,9 cm

Silberne Spindeltaschenuhr in doppeltem Gehäuse, Übergehäuse mit Gebrauchsspuren. Emailzifferblatt. Filigran perforierte Spindelbrücke. Gravierte ...

Silberne Taschenuhr. Graviertes Galonné-Gehäuse. Emailzifferblatt. Zylinderhemmung. Um 1890. Ø 4,7 cm. Dazu silberne Uhrenkette, L 27 cm

Silberne Schlüsseltaschenuhr. Graviertes und guillochiertes Gehäuse. Emailzifferblatt. Zylinderhemmung im Brückensystem. Um 1880. Ø 4,5 cm

Los 1889

Planimeter

Planimeter von G. Coradi Zürich, Nr. 9710. In schwarzem Klappetui. Um 1950. 4,5 x 25 x 8 cm

Los 1890

Chatelâine.

Chatelâine. Doublé. Um 1920. L 13,5 cm

Kleine Schwarzwälder Wanduhr. Bemaltes Bogenschild. Holzplatinen. 1/2-Stundenschlag auf Glocke, Schloßscheibe. Zwei Kettenzüge. Gewichte fehlen. U...

Los 1892

Wanduhr.

Wanduhr. Poliertes furniertes Holzgehäuse. Verglaste Fronttüre. Metallzifferblatt, applizierte Stundenindizes. Ankerhemmung. 1/2-Stundenschlag auf...

Schwarzwälder Wanduhr. Bemalter profilierter Fronton (besch.). Holzplatinen, Blechanker. Langpendel. 1/2-Stundenschlag, Schloßscheibe, Tonfeder. Z...

Kalliope Walzenspieldose. Holzgehäuse. Spielwalze unter Verglasung. Stimmzungen defekt. Ersatzteile beiliegend. Um 1900. 14 x 42 x 20 cm

Loading...Loading...
  • 47 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose