Die Auktion findet mit Saalpublikum statt.
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Lindau
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 478)

  • (Lose: 479 - 792)

  • (Lose: 793 - 1197)

  • (Lose: 1198 - 1517)

  • (Lose: 1518 - 1938)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Bindergasse 7, Lindau, 88131, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 - (0) 8382 93020

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (109)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
109 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 109 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

{Amerikanischer Kaschan.} Naturfarben. Persien, um 1880. 340 x 223 cm

{Klassizistischer Wandkonsol-/Spieltisch.} Auf vier Spitzbeinen. Aufklappbare runde Platte. Zarge und Platte mit Marqueterie: Vase und Festons. Ma...

{Klassizistischer Pfeilerspiegel.} Gerades Gesims mit Perlstabrand. Im Giebelfeld Applikationen mit Venus und Amor. Sockel mit Delphinen und Ranke...

Los 1412

Rahmen

{Rahmen} mit gebogtem Abschluss. Polimentvergoldung. 18. Jh. Lichtes Maß 54 x 42 cm

Los 1413

Barockrahmen.

{Barockrahmen.} Blattfries, geschnitzt und vergoldet. Spanien, 17. Jh. Lichtes Maß 85 x 63,5 cm

{Biedermeier-Zylinder-Bureau.} Gerader vierschübiger Korpus. Im Inneren drei Schübe und drei Fächer. Drei Schübe oberhalb. Nussbaum. Marmorplatte....

Los 1415

Barockkommode.

{Barockkommode.} Geschweifte Front. Drei Schübe. Weichholz mit späterer Fassung. 18. Jh. 83 x 117 x 65 cm

{Secretaire à abattant} im Louis-Quinze-Stil. Zwei Türen und klappbare Platte. Im Inneren sechs Schübe und Fächer. Messingbeschläge. Marmorplatte....

Los 1417

Barocker Tisch.

{Barocker Tisch.} Auf hochgeschweiften Beinen. Platte mit Würfelmarqueterie. Vier Zargenschübe. Nussbaum, Ahorn. 2. H. 18. Jh. 78 x 83 x 66 cm

Los 1418

Tilt Top Table.

{Tilt Top Table.} Unter der Platte vier kleine Baluster, sog. Bird Cage. Mahagoni. England, 19. Jh. H 71 cm, Ø 64 cm

{Kleiner Tripod Table.} Mahagoni. Viktorianisch, Ende 19. Jh. H 68 cm, Ø 43 cm

{Barocker Bergère-Sessel.} Schwarz und golden gefasst. Gepolstert und bezogen. 19. Jh. H 98 (48) cm

{Satz von vier Stühlen} im Biedermeierstil. Gondelförmig, mit gekehlter Rückenlehne. Polstersitz. Kirschbaum. 20. Jh. H 90 (49) cm

{Satz von sechs Stühlen} im Biedermeierstil. Gondelförmig, mit gekehlter Rückenlehne. Polstersitz. Kirschbaum. 20. Jh. H 90 (47) cm

{Paar Säulenstümpfe als Postamente.} Holz, grau gefasst. H 103 cm

Los 1424

Schreibkommode

{Schreibkommode} im Louis-Seize-Stil. Drei Schübe, der oberste mit abklappbarer Front, Auszug und drei kleinen Schüben innen. Messingzierleisten. ...

{Klassizistischer Schrank.} Gerader, zweitüriger Korpus mit Eckschrägen. Gesims mit Würfelfries. Feldige Gliederung durch Filetkanten, darin Falts...

Los 1426

Sitzgarnitur

{Sitzgarnitur} im Louis-Seize-Stil. Canapé, zwei Armlehnstühle und zwei Stühle. Weiß gefasst. Neuwertig gepolstert und bezogen. Ende 19. Jh. Canap...

{Napoléon III-Nähkästchen.} Klappdeckel, innen verspiegelt. Herausnehmbarer Einsatz. Zwei Schübe, einer davon tiefer (für Wolle). Bronzebeschläge ...

{Napoléon III.-Büchervitrine.} Eintürig, mit Kopfschub. Reiches Bronzebeschlagwerk und Einlagen. Schwarz gebeizt. Frankreich, Ende 19. Jh. 108 x 8...

{Vogelsberger Brauttruhe.} Gerader Korpus mit leicht gebogtem Deckel. Front reich intarsiert: Vögel, Blüten und Vasen. "Catrina Pahlen Anno 1833"....

Los 1430

Anrichtetisch.

{Anrichtetisch.} Auf hohen Beinen. Zarge mit drei Schüben. Eiche. Provinzfranzösisch, Anf. 19. Jh. 88 x 165 x 49 cm

Los 1431

Stuhl

{Stuhl} im Louis-Seize-Stil. Grau gefasst. Polstersitz und -lehne. H 97 (47) cm

Los 1432

Stuhl

{Stuhl} im Louis-Seize-Stil. Grau gefasst. Polstersitz und -lehne. H 97 (47) cm

Los 1433

Sessel

{Sessel} im Empire-Stil. Armlehnen mit geschnecktem Auslauf. Gepolstert und bezogen mit Versace-Stoff. Weiß gefasst, teils vergoldet und versilber...

Los 1434

Kaminverkleidung

{Kaminverkleidung} im Neoklassizismus. Zwei Türen mit Zierdurchbruch. Applikationen mit Blütengirlanden und Vögeln. Kupfer und Messing. 19. Jh. 87...

Los 1435

Spieltisch.

{Spieltisch.} Auf hohen Spitzbeinen. Platte mit Schachbretteinlage. Filetkanten. Vier Schübe. Nussbaum, Ahorn. 20. Jh. 80 x 60 x 60 cm

{Vier Stühle "Die Windrichtungen".} Entwurf Björn Wiinblad 1976 für Rosenthal. Limitierte Auflage von 300 Garnituren; 298/300. Schwarzer Lack mit ...

Los 1437

Sessel.

{Sessel.} Entwurf Hans Olsen für CS Mobler Denmark. Schwarzer Lederbezug. 1960-er Jahre. H 102 (40) cm

{Kleine Tischlampe.} Stahlfuß. BAG Turgi, Schweiz. H 49 cm

{Mid Century Couchtisch.} Rahmen aus bambusförmigen Stäben. Metallecken. Glasplatte. 1960-er Jahre. 37 x 56 x 56 cm

{Paar Korbstühle "Basket".} Entwurf Gian Franco Legler für das gleichnamige Restaurant. Rattan, schwarz lackierter Stahl. 1960-er Jahre. H 95 (44)...

{Midcentury-Barwagen.} Zwei große Räder. Rattan. 80 x 80 x 50 cm

Los 1442

Tischlampe.

{Tischlampe.} Schwerer Schaft in Form eines Granatapfels. Stahl, teils vergoldet. Schirm aus Metall. Maison Charles. H 72 cm

{Kinderstuhl Casalino.} Entwurf Alexander Begge für Casala. Glasfaser. 1970-er Jahre. H 52 (29) cm

{Sitzobjekt "La Chaise".} Entwurf Charles und Ray Eames für einen Wettbewerb des Metropolitan Museums 1948. Die Skulptur "Floating Figure" von Gas...

{Macumba-Pendelleuchte.} Metall vernickelt. Höhenverstellbar. Entwurf Örni Halloween 1974 für Artemide. Ø 80 cm

Los 1446

Jardinière.

{Jardinière.} Keramik. Blütenrand mit Kristallbesatz. Ø 53 cm

{Palmen-Stehlampe.} Entwurf Hans Kögl. Metall mit Vergoldung (später silbern lackiert). 1970-er Jahre. H 180 cm

{Eiserner Jugendstil-Zeitungshalter.} Wien, um 1900. 25 x 34,5 x 4 cm

{Art-Déco-Vitrine.} Ausgeschnittene Zarge. Zwei Türen und zwei Vitrinentüren mit eingeschliffenen Scheiben. Mahagoni. Um 1930. 171 x 120 x 35 cm

{Jugendstil-Deckenlampe.} Fünfarmig. Höhenverstellbar durch zwei Gewichte über Laufrollen und Ketten. Balusterschaft. Geschneckte und florale Zier...

{Große bauchige Terrakotta-Amphore.} H ca. 82 cm. In Ständerhalterung

{Paar siebenflammige Kandelaber} mit sechs Leuchterarmen. Akanthus und Blüten, zu Füßen ein Fuchs (nach Lafontaine: der Rabe und der Fuchs). Messi...

{Paar fünfflammige Kandelaber} mit vier Leuchterarmen und abschraubbarer Krone, dann auch einflammig zu verwenden. Weißmetall. H 55 cm

Los 1454

Kommode

{Kommode} im Louis-Quinze-Stil. Bombierter Korpus mit zwei Schüben. Florale Marqueterie. Bronzebeschläge. Marmorplatte. Mahagoni. 20. Jh. 84 x 120...

{Paar runde Beistelltischlein} mit Schub. Mahagoni. H 71 cm, Ø 35 cm

{Paar kleine Kommoden} im Louis-Quinze-Stil. Drei Schübe. Marqueterie. Mahagoni. 20. Jh. 74 x 37 x 30 cm

{Paar kleine Kommoden} im Louis-Quinze-Stil. Drei Schübe. Marqueterie. Mahagoni. 20. Jh. 74 x 39 x 30 cm

{Spätbiedermeier-Spiegel.} Gewendelte Säulen. Birke. Mitte 19. Jh. 125 x 65 cm

{Großer Cachepot.} Keramik mit polychromem Fries: Delphine und Rankenwerk. 20. Jh. H 36,5 cm, Ø 42 cm

{Paar Wildschweine} als Gartenfiguren. Eisenguss. H 83 cm

Los 1461

Löwe

{Löwe} als Parkfigur. Muschelkalk. L 75 cm

Los 1462

Maskaron

{Maskaron} aus Muschelkalk. H 23 cm

Los 1464

Bodenvase.

{Bodenvase.} Kugelbauchvase mit zylindrischem Hals. Auf gelbem Fond polychromer Dekor im chinesischen Stil. Polspotten Amsterdam. H 54 cm

{Deckelurne als Parkvase.} Terrakotta mit Glasur. H 165 cm

{Kleines Wand-Weihwasserbecken} aus Marmor. L 23 cm

{Satz von sechs Kratervasen.} Steinguss. H 56 cm

{Viktorianisches Regal, sog. What Not.} Gedrechselte Säulen und vier Tablare. Mahagoni. 127 x 65 x 28 cm

Loading...Loading...
  • 109 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose