Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Metalware (28)
Filter entfernen
28 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 28 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zwillingswerke Solingen, 19. Jh., Dekor Augsburger Faden

Zinn, gemarkt, verschiedene Scalierung Fahrenheit/ Celsius/ Reaumur, 20 x 16 cm

Historismus um 1880, Bronze, auf Holzbrett aufgebracht, H. 12 cm

Los 542

Discobolus

um 1900 nach dem klassischen Vorbild von 455 v. Chr. für die Stadt Sparta, Bronze auf Marmorsockel, H. 15 cm

Los 581

Arthur Waagen

(1869 - 1910, Bildhauer um 1900)„Detresse“ (In Seenot)Metall/ bronziert, auf d. Plinthe bezeichnet, H. 43 cm (Fehlstelle am Tuch)

Los 591

Schreibgarnitur

Tintenfaß u. Stiftablage um 1880, Bronzeguß

Los 600

Bronzefigur

„Liegender Hirsch“, L. 13,5 cm, H. 10,5 cm

Los 665

H.Gimbel

Kleiner RotzlöffelBronze auf Marmorsockel, auf der Plinthe signiert, H. 15 cm

Los 684

Hefeflasche

Zinn, graviert 1885 „GM“, mit Schraubdeckel u. innerem Korkverschluß, Zinnmarke R.H. Fehn, H. 33 cm

Los 685

Teekanne

2. Drittel 19. Jh., monogrammiert u. datiert „A.G. 1866“, Zinn mit Korbhenkel, H. 24 cm

Los 686

Schenkkanne

um 1890 Metallwarenfabrik Eduard Hueck/ Lüdenscheid (am Boden gemarkt), ebonisierter Holzgriff u. Deckelknauf, Metall verzinnt, H. 21 cm

Los 687

Wachsstock

um 1850, Zinn ungemarkt, H. 20 cm

Los 695

Nachtgeschirr

Ende 19. Jh., seitlich angebrachter Henkel, Zinn, D. 22 cm

Los 696

Schraubkanne

um 1780, 6 passiger Korpus, klappbarer Tüllenverschluß, am Deckel gemarkt, H. 31 cm

Los 697

Zinnkrug

19. Jh., am Boden gemarkt, ausgestellter Fuß, kugelförmige Daumenruhe, Zinn, H. 34 cm

Los 699

Preis Schale

Zinn, datiert 1775, Steilwandschüssel mit Rillendekor, 2 seitliche Handhaben, Innen graviert „Gewinn von 8ten May 1775“ und ein stehender Schütze ...

Los 737

Altarleuchter

barocke Form, 20. Jh., Zinn, gemarkt, H. 62 cm

Los 743

Empireleuchter

um 1800, 6flammig, Bronze mit Kristallglaslüstern, H. 30,5 cm

um 1920er/ 30er Jahre, Amor mit Pfeil u. Bogen, auf Nußbaum Sockel, H. 38 cm

Los 747

Ziervase

Historismus um 1890, Balusterform mit umlaufendem halplastischem Bacchuszug, Metallguß auf Marmorsockel, H. 44 cm

(1879 - 1943, französischer Bildhauer)Adler mit ausgebreiteten SchwingenBronze, auf Marmorsockel, H. 17 cm, signiert Th. Cartier

Los 768

Mörser

19. Jh., Bronze, Glockenguss, mit Pistill, H. 9 cm

Los 814

Paar Wandblaker

bäuerliche Wandkerzenhalter mit Blakern, Norddeutsch frühes 19. Jh., Blech geprägt, H. 27 cm

Los 865

Löffelbrett

Norddeutsch, 12 verschieden, gemarkte Zinnlöffel auf typischem Eichenbrett um 1870, 67 x 38 cm

Los 898

Warmhaltebecken

um 1830, Kupfer/ Messing, mit 2 Griffen

Kupfer mit reichem Gründerzeitdekor, 2 Messing - Bartmänner als Handhaben, 4 Tatzenfüsse, D. 41 cm, H. 19,5 cm

Los 932

Waschkrug

mit Henkel, am Boden gemarkt, Zinn, H. 39 cm

Loading...Loading...
  • 28 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose