Auktion beendet
Schwerin
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Am Markt 13, Schwerin, 19055, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)385 7778930

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (152)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
152 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 152 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Tee-/ Kaffee - KernstückEnde 19. Jh., Weißporzellan mit Blumendekor u. handgemalten blauen Details, Tee-/ Kaffeekanne/ Sahnekännchen u. Zuckerdose...

Los 546

Mokkaservice

MokkaservicePorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 1. u. 2. Wahl), 6 Gedecke, Kanne, Zuckerdose, Sahnekännchen, 6 Petitfour Schälchen, ovale V...

Los 550

Deckeldose

DeckeldosePorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), handgemalter indischer Dekor (grün), D. 9 cm ...[more]

Los 553

4 Meissenteller

4 MeissentellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), 3 Suppenteller D. 24 cm, 1 Speiseteller D. 25 cm, dazu 1 Gechipter, handgemal...

Los 556

Porzellanbild

PorzellanbildPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl), handgemaltes Rosenbouquett, monogrammiert u. li. H.W. (Heinz Werner?), 34,5 x 3...

Los 557

Wappenteller

WappentellerSchwazer Majolika- und Steingutfabrik unter Otto Hußl 1883 - 1919, 9 handgemalte Nordtilroler Wappen, am Boden signiert „A-E“, Preßmar...

Jugendstil - WeinkrugSaaregmünd um 1900, von Hand aufgebrachte Darstellung eines adligen Jünglings, Mod. Nr. 1807, Dekor 1031, 32,5 cm ...[more]

Porzellan-TellerPorzellanfabrik Brüder Kornilow/ St. Petersburg, im Spiegel Bildnis Ilja Muromez, D. 27 cm ...[more]

Los 561

Keramikhund

KeramikhundVeadeiro Brasileiro, Keramik, mehrfarbig glasiert, H. 26 cm ...[more]

Los 563

Porzellanteller

Porzellanteller1930er Jahre, reliefierter Scherben mit Handmalerei, D. 24 cm, am Boden gemarkt ...[more]

10 Frühstücks-/ KuchentellerHeinrich & Co. GmbH/ Selb 1911-1934, Weißporzellan mit Streublümchendekor, D. 19,5 cm ...[more]

Los 571

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. blauen Dekorbändern, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 13 cm ...[more]

Los 572

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, minimaler Randchip unterhalb d. Lippe, typisches Seemannsmitbringsel u...

Los 573

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. Dekorband, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 12 cm ...[more]

Los 574

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 20 cm ...[more]

Los 575

Jug

JugEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 19 cm ...[more]

Los 576

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 11 cm ...[more]

Los 577

Teekännchen

TeekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 20 cm ...[more]

Los 578

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. 2 blauen Dekorbändern, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 9 cm ...[more]

Sahnekännchen u. ZuckerschaleEngland um 1900, Keramik mit Kupferlüsterglasur u. , typisches Seemannsmitbringsel, D. 11,5 cm ...[more]

Los 580

Fußschale

FußschaleEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. blauem Dekorband, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, D. 17,5 cm ...[more]

Los 581

Sahnekännchen

SahnekännchenEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, hangemalte Kartusche mit Geisha-Motiv, ausgeführt in Kopenhagen, typisches Seemannsm...

Los 582

Teegedeck

TeegedeckEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. polychromer Bemalung, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, H. 20 cm ...[more]

Los 583

Henkelpott

HenkelpottEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur u. umlaufenden Dekorbändern, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, D. 7 cm ...[more]

Los 584

Konfektschale

KonfektschaleEngland 19. Jh., Keramik mit Kupferlüsterglasur, plastischer Rosendekor, typisches Seemannsmitbringsel um 1880, D. 11,5 cm, 2 x Randc...

Los 585

4 Fischgedecke

4 FischgedeckeSpeiseteller mit Grätenschalen, im Spiegel Fischdekor, Porzellanfabrik F.Thomas/ Marktredwitz, D. 23 cm ...[more]

Los 586

Obstschale

Obstschaleum 1920, Weißporzellan mit Früchtedekor, D. 24 cm ...[more]

Los 588

Restservice

RestservicePorzellanmanufaktur Fürstenberg, Dekor: „Dresdner Rose“, für 9 Personen, Kernstück, 9 Tassen und Untertassen, Kuchenplatte und 2 Teller...

Los 593

Kuchenteller

KuchentellerPorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 1. Wahl), handgemalter Drachendekor, D. 19 cm ...[more]

Paar Moccatassenum 1930er Jahre, verschiedene Manufakturen, z.T. handgemalter Dekor ...[more]

Los 601

Tafelaufsatz

TafelaufsatzPorzellanmanufaktur Herend/ Ungarn, handgemalter Dekor „Victoria“ mit Blütenzweigen u. Schmetterlingen, 24 x 14 cm im Oval ...[more]

Los 611

Kaffeegedeck

KaffeegedeckPorzellanmanufaktur Meißen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), handgemalter Rosendekor ...[more]

Der kleine RosenkavalierPorzellanfabrik Karl Ens/ Volkststedt nach 1919, H. 12 cm ...[more]

Los 614

Servierteller

ServiertellerPorzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre (Schwertermarke 1 Wahl), handgemalter Dekor Dresdener Rose, D. 23 cm ...[more]

Los 615

Bärengruppe

BärengruppeFigur Junge balgende Bären, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Weißporzellan mit Zeptermarke, H. 12,5 cm ...[more]

Los 616

Figur Bär

Figur BärFigur Bär stehend, Porzellanmanufaktur KPM Berlin, Weißporzellan mit Zeptermarke, H. 20 cm ...[more]

Los 617

3 Vasen

3 VasenPorzellanmanufaktur Meissen um 1930er Jahre (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), Weißporzellan mit handgemalter Dresdener Rose, H. 8,5 u. 13...

Los 618

Porzellanfigur

Porzellanfigur„Rosenkavalier“, Porzellanmanufaktur, Karl Ens / Volksstedt, Unterglasur handstaffiert, (1 Finger bestoßen), H. 16,5 cm ...[more]

Los 633

Dessertteller

DesserttellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke 2 Schleifstriche), handgemalter Golddekor auf reliefiertem Scherben, D. 18 cm ...[more]

Porzellan Keksdoseum 1930er Jahre, Edelstein Porzellanfabrik AG/ Küps, Dekor „Frühlingsbote“, H. 18 cm ...[more]

2 Staffordshire DogsTyp Pudel, Mitte 19. Jh., Keramik mit aufgeschmolzenem Porzellangrus, polychrom staffierte Gesichtspartie u. Pfoten, H. 20 u. ...

Los 638

Rauchverzehrer

RauchverzehrerEule auf Buch, polychrom glasierte Keramik, H. 20 cm ...[more]

Antike Butterdoseum 1900, auf Blumenwiese liegende Kuh, Keramik mehrfarbig glasiert, Mod. Nr. 1425, L. 23 cm, 2 kleine Glasurschäden ...[more]

Kaffeegeschirr FortunaPorzellanmanufaktur Philipp Rosenthal um 1950er Jahre, Entwurf Elsa Fischer-Treyden (1901 - 1995, deutsch-russische Produktd...

Suppen u. SpeisetellerW.T. Copeland & Sons/ Stoke upon Trent, Keramik mit Umdruckdekor, D. ca. 26 cm ...[more]

Tanzendes RokokopaarPorzellanmanufaktur Sandizell, Höffner & Co, polychrom staffiertes Figurenpaar, H. 24 cm, 1 Finger altrestauriert ...[more]

Prunk - Pokalvaseunbekannt gemarkt, handgemalte mythologische Szenen, reiche Goldstaffage auf kobaltblauem Fond, Deckel fehlt, H. 23 cm ...[more]

Gerhard Bochmann(1925 -, deutscher Modelleur, für verschieden Manufakturen tätig, u.a. Meissen, Kaiser u. Goebel)Ricke mit ihrem KitzBisquittporze...

Los 666

Korbrandteller

KorbrandtellerPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke, 2 Schleifstriche), handgemalter Zwiebelmusterdekor, geflochtener Korbrand, D. 23,5 cm ...

Los 669

Krinolinfigur

KrinolinfigurMädchen beim Kaffeetrinken, Aelteste Volkstedter Porzellanmanufaktur, Weißporzellan, B. 11 cm ...[more]

Los 676

3 Putti

3 Putti3 stehende Putti mit verschiedenen Insignien, unbekannte Porzellanmanufaktur H. ca. 14 cm ...[more]

Porzellanfigur auf PodestRosenkavalier auf fein ausgeführtem Porzellanpodest, Weißporzellan, Porzellanfabrik Sitzendorf, Podest 25 x 15 x 4,5 cm/ ...

Los 683

Teekanne

TeekannePorzellanmanufaktur Bing & Gröndahl/ Dänemark, Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor u. Goldstaffage ...[more]

Los 684

Menage

Menage3-teilige Menage mit Senflöffel, Weißporzellan mit zartem Goldrand ...[more]

Jugendstil-Tellerum 1900, Weißporzellan mit handgemaltem Blumendekor im Spiegel, Fahne mit Golddekor, D. 21 cm ...[more]

Los 686

Porzellanpuppe

PorzellanpuppeWeißporzellan, am Fuß gemarkt, z.T. handstaffiert, H. 23 cm ...[more]

Los 687

Teeservice

Teeservicefür 2 Personen, Kanne (min. Randchip am Fuß), 2 Teeschalen u. Zuckerdose, Jaspisporzellan/ Böttgersteinzeug, 4 Teile ...[more]

Los 690

Tischleuchter

TischleuchterPorzellanmanufaktur Meissen (Schwertermarke I. Wahl, Böttger-Steinzeug, Mod. Nr. 85690, H. 8,5 cm ...[more]

Los 691

Porzellanfigur

Porzellanfigurum 1930er Jahre, Weiblicher Akt mit Barsoi u. Sonnenkugel, Bisquitporzellan, z.T. glasiert, unbekannt gemarkt, H. 26 cm ...[more]

1 Paar Mokkatassenum 1930er Jahre, Weißporzellan mit Golddekor, 1 Tasse minimaler Randchip ...[more]

Loading...Loading...
  • 152 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose