Kunst und Antiquitäten, Werke saarländischer Maler, Schmuck, Silber, Mobiliar, Teppiche, Volkskunst
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1123)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (17)
Filter entfernen
17 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 17 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Kelchgläser, wohl deutsch Mitte 19. Jh., Milchglas mit Goldmalerei und Goldrand, H: 18 cm, Limit 50,- ...[more]

Glaskaraffe mit Schliffdekor und Kugelstöpsel, deutsch, 1. H. 20. Jh., farbloses Glas, Schälschliff, Steinelschliff und Bodenstern, eingeschliffen...

Große Glasgarnitur, wohl Frankreich (Lothringen) um 1880-1910, zus. 59 Stück, farbloses Glas, Kuppa am Ansatz bis auf Likörgläser alle mit Schälsc...

Glaskrug mit Bild von Ödenburg, österreichisch, 1. H. 20. Jh., farbloses Glas mit rot lasierter Reserve, in Mattschliff Casino in Ödenburg (heute ...

Gulvase, 1960/69, farbloses Glas sonnengelb unterfangen, Flaschenvase der Firma Holmegaard, Dänemark, Entwurf von Otto Brauer, Original-Aufkleber ...

Glashütte Eisch, Frauenau, 2. H. 20 Jh., dunkelrotes durchscheinendes Glas, Spiraliger heller Dekor, um den eingeschnürten Hals federartig ausgezo...

Hundertwasser-Gläser: 6 Weingläser 'Beauty is a Panacea' (Schönheit ist ein Allheilmittel), mit Platinrand (3 in der Originalverpackung) sowie 8 S...

Weinkelch 'Der Kuss', 2. H. 20. Jh., Serie 'artis orbis' von Goebel, farbloses Glas mit Transparentfarben und Golddekoration, nach Motiven von Gus...

4 Glasfrüchte und 2 Glasblumen, Ende 20. Jh., wohl Dal Borgo Venezia, farbloses Glas, farbig unterfangen, teilweise mit farbigen Pulvereinschmelzu...

Glasvase mit Untersetzer, wohl Skandinavien, 2.H. 20. Jh., farbloses Glas, zylinderförmig, flaschengrün sowie mit gelben Pulvereinschmelzungen unt...

Glasvase 'Sonetti-Punainen', 2. H. 20. Jh., Nuutajärvi, Urjala (Finnland), Entwurf Kerttu Nurminen (geb. 1943), farbloses Glas, modelgeblasen, inn...

Taube, um 1975, Nuutajärvi, Urjala (Finnland), farbloses Glas, innen weinrot unterfangen, außen olivgrüner opaker Überfang sowie schwarze Fadenauf...

Zwei Kerzenleuchter, farbloses Pressglas um 1900, beide wohl Verreries Réunis, Vallérysthal und Portieux, modelgeblasen und feuerpoliert, jeweils...

Kerzenständer, farbloses Pressglas, modelgeblasen, um 1900, Stiel massiv, wohl Verreries Réunis, Vallérysthal und Portieux, Rosen- und Muscheldeko...

Kerzenständer, farbloses z.T. mattiertes Pressglas, um 1900, wohl Verreries Réunis, Vallérysthal und Portieux, modelgeformt, mattierter Stiel in F...

Vier schöne facettierte Weingläser, Glas, 2. H. 20. Jh., Kuppa in verschiedenen Farben (blau und rot) mit Schliffdekor, Nodus und Schaft facettier...

Zwei Biedermeier Glas-Flakons, wohl Böhmen, um 1830, jeweils farbloses Glas, acht- bzw. vierzehneckig, umlaufendes Ätz- bzw. Schliffdekor Blattgi...

Loading...Loading...
  • 17 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose