Kunst und Antiquitäten, Werke saarländischer Maler, Schmuck, Silber, Mobiliar, Teppiche, Volkskunst
Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 1123)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Porcelain (60)
Filter entfernen
60 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 60 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronzemontierte Tischlampe aus Porzellan, im Stil von Sèvres, Frankreich, Ende 19. Jh. - A. 20. Jh., vorderseitig von Rocaillenbordüre in Reliefgo...

Hirschkäfer, Porzellan, weiß, Rosenthal, 1920er Jahre, Entwurf Dorothea Moldenhauer (1879 - 1968), auf Boden grüne Fabrikmarke und Namenszug als B...

'Clown', Porzellanfigur, Entwurf Ferdinand Liebermann, Rosenthal, um 1910, auf Plinthenkante signiert, weiß, sparsam bemalt, auf Hut Tiermotive, B...

Mokka-Service auf Tablett, Limoges France, 1950er Jahre, für 6 Personen, Hersteller Martial Redon & Cie, weißes Porzellan mit grünem Streifendekor...

Paar Deckelvasen auf Postament, bemalt nach Motiven von Angelika Kaufmann, TK Klösterle, Böhmen, um 1880, Venus von Amor bekränzt sowie eine schla...

Gebäckschale im Rokokostil, Potschappel bei Dresden, Mitte 20. Jh., bewegte, spitzovale Form mit Durchbruchsrand und polychromen, applizierten und...

Teile eines Meißenservices, Zwiebelmuster, fast alle Teile vor 1893, insgesamt 53 Teile, bestehend aus: 13 Teetassen dazu 10 Untertassen, 10 Desse...

4 Meißen-Mokka-Gedecke, 2. H. 20. Jh., dabei Kaffeetasse mit Untertasse 'Blaue Blume' II. Wahl, alle Teile mit unterglasurblauer Schwertermarke un...

Großes Speise- und Kaffeeservice Sanssouci weiß, Rosenthal, Entwurf Karl Bayreuther (1891-1953), um 1936, Ausführung um 1936, für 12 Personen, 104...

Großes Konvolut Tischdekoration, rote und gelbe Rosen, Rudolstadt, Ernst Bohne & Söhne, Mitte 20. Jh., Porzellan mit applizierten bemalten Blüten ...

Fünf Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1983-1987, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: B...

Vier Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1974-1977, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: B...

Vier Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1978-1981, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: B...

Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1981, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, in Goldschrift: begrenzte A...

Weihnachtsteller, KPM Berlin, 1972, kobaltblauer Dekor mit Gold, D: 19,5 cm, auf Unterseite Manufakturmarke KPM Print, Limit 54,- ...[more]

Falkenfigur, Metzler & Ortloff, Ilmenau, wohl 1920er Jahre, weißes, glasiertes Porzellan, Bemalung in schwarz und Gold, auf Boden grüne Manufaktur...

Gärtnerkind: Mädchen mit Schürze voller Blumen, Meißen, 2. H. 20. Jh., Porzellan, farbig bemalt mit Goldstaffierung, Entwurf Johann Joachim Kaend...

Gärtnerkind: Auf einem Podest sitzendes und an einer Rose riechendes Mädchen, Meißen, 2. H. 20. Jh., Porzellan farbig bemalt und mit Goldstaffieru...

Paar beim Tête-à-tête, Meißen, 2. H. 20. Jh., Porzellan, farbig bemalt mit Goldstaffierung, Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1740, auf Rocaille...

Kerzenleuchter, fünfflammig, Mitte 20. Jh., Porzellanmanufaktur Karl Klette in Küps, Porzellan, farbig bemalt und mit Goldstaffage, auf Rocailleso...

Schäferpaar, Meißen, vor 1924, Porzellan farbig staffiert, Entwurf Johann Carl Schönheit (1730-1805), um 1780, auf Landschaftssockel, unterglasurb...

Volkstedt-Kakadu, Mitte 20. Jh., Porzellanmanufaktur Karl Ens, pastelltonige Unterglasurmalerei, Darstellung eines auf einer Astgabel sitzenden, n...

Volkstedt Kakadu, Mitte 20. Jh., Porzellanmanufaktur Karl Ens, pastelltonige Unterglasurmalerei, Darstellung eines auf einer Astgabel sitzenden, n...

Teile eines Niderviller Porzellanservices mit Landschaftsdekor, um 1789-1793, alle Teile mit Goldrand, Henkel der Tassen mit Gold bzw. Purpur staf...

Porzellanplatte, Kampf zweier kapitaler Rothirsche, Anfang 20. Jh., runde Platte mit vergoldeten Blatthenkeln und Goldrand, hellblauer Rand, roman...

Teile eines Jagdservices aus Porzellan, deutsch, Anfang 20. Jh., dekoriert mit jagdbarem Wild, bestehend aus sechs Gedecken (1 Tasse fehlt) mit Ro...

Spiegel aus Porzellan im Stil um 1750 (Rokokozeit), deutsch, 2. H. 20. Jh., weißes Porzellan mit applizierten Blüten mit vergoldeten Blättern und...

Medaillon im Halbrelief: Die sitzende Justitia mit Waage, 2. H. 20. Jh., Biskuitporzellan, farbig bemalt in Pastellfarben, Hintergrund als Morgenh...

Tasse mit Blumenbukett und Goldrand, KPM Berlin, um 1844-1847, auf Boden unterglasurblaue Zeptermarke und braune Adlermarke, H: 8,8 cm, dazu eine ...

Unterschale mit 2 Tulpen, Meissen, 1774-1815, Marcolini, Polychrome Bemalung mit Tulpen und kleineren Blumen, roter Rand, Schwertmarke mit Knauf u...

Kaffeeservice mit Landschaftsdekor, Niderviller, um 1789-1793, für 6 Personen, weißes Porzellan mit Goldrand, polychromer Landschaftsdekor, die Ka...

Tiefe Porzellanschale mit Landschaften und Insekten, Niderviller, um 1770-93, weißes Porzellan mit Goldrand, vorder- und rückseitig Landschaft mit...

Hockender Weihnachtsengel, Goebel, 1980er Jahre, fein getöntes Pariaporzellan, Kragen und Flügel glänzend glasiert und mit Goldmalerei, H: 38 cm, ...

Kerzenleuchter, Rosenthal, um 1935, dreiarmig, weißes Porzellan mit radiertem Goldrand an Fuß und Tüllen (Früchte und Blätter), Nodus matt vergold...

Napoleon Gardegrenadier 1812, Porzellanfigur, polychrom bemalt und partiell vergoldet, Volkstedt-Rudolstadt, 20. Jh., H: 27 cm, guter Zustand, Lim...

Schreibschale und zwei Aschenbecher, Porzellan, Meißen, 2. H. 20. Jh., mit Streublumendekor und Goldrand, Schreibschale (II. Wahl) von 24 cm Länge...

Große Korbschale mit Malerei im Kakiemonstil, Porzellan, Herend Ungarn, 2. H. 20. Jh., oval, auf Boden und in den Reserven bunt bemalt, reicher Go...

Schlangenhenkelvase, Meißen, Mitte 20. Jh., königsblauer Hals und Sockel, Reliefdekor an Hals und Fuß in Glanz- und Mattgold, Henkel goldstaffiert...

Tänzerin, Dorothea Charol, Rosenthal Bavaria, Entwurf 1913, weißes, glasiertes Porzellan, Sockel als Steckvase gearbeitet, auf Boden Reliefmarke (...

Modell eines Kachelofens aus Porzellan, wohl deutsch, um 1880-1900, Im Stil des Historismus, transparente hellbraune Glasur, ungemarkt, H: 17,5 cm...

Tellerpaar KPM Arkadia, Porzellan, deutsch, 2. H. 20. Jh., Entwurf Trude Petri und Siegmund Schütz, mit breitem grauem Rand und Reliefmedaillon, e...

Schale, Vase und Teller, KPM Berlin, Porzellan, deutsch, 2. H. 20. Jh., Schale in Blattform mit Reliefdekor, ebenso der Teller, gebauchte Vase mit...

10 Teile KPM Berlin, Porzellan, deutsch 2. H. 20. Jh., Bestand: zwei gleiche Teller (D: 19 cm), drei Schalen in Blattform (L: 22,5; 16,5 und 8 cm)...

Enghalskrug, KPM, Berlin, um 1870/80, Porzellan, weißer Scherben, kobaltblaue Malerei, Zinnmontage, für den Historismus charakteristisches Modell ...

Porzellanvase, 100 Jahre Rosenthal, blau glasiert, ovale getreppter Öffnung, Oberteil mit asphaltfarbenem Anflug, auf Boden Rosenthal-Jubiläumsmar...

20-teiliges Kaffeeservice Hundertwasser, 2001, Kgl. priviligierte Porzellanmanufaktur Tettau nach Motiven von Friedensreich Hundertwasser (1928-20...

4 Rosenthal Künstlertassen, Selb, um 1995, - Künstlertasse Nr. 12, Marcello Morandini (geb. 1940),- Künstlertasse Nr. 21, Frogen Yang (geb. 1953),...

Porzellanvase, Rosenthal Studio-Linie, um 1980, 'Alphabet-Vase', schwarz-grundig, Buchstaben 'G' und 'N', Entwurf Marcello Morandini (geb. 1940 in...

Rosenthal-Schale 'Taurus schwarz', um 1990, Porzellan, schwarz eingefärbt, Innenseite der Schale mattiert, bogenartige Grundform, die sich in alle...

Diana und Actaeon, nach Modell des 18. Jh., Porzellan, polychrome Unterglasurmalerei, Porzellan-Manufaktur Ludwigsburg 1. H. 20. Jh., auf der Unte...

Jagdgruppe aus Parforcejagd, nach Vorbild des 18. Jh., Porzellan, Ludwigsburg, 20. Jh., auf vergoldetem Rocaillensockel mit Rasen, stehender Schim...

Set von zwei flachen Schälchen, einer Deckeldose sowie einer taillierten Vase mit Motiven von Raymond Peynet (Paris 1908-1999 Mougins), Porzellan,...

Le Chiffonnier (Der Lumpensammler), Porzellanfabrik Richard Eckert & Co., Volkstedt, um 1895, Biskuitporzellan, sitzende Darstellung eines Mannes ...

Gärtnerin mit Sichel, Meißen, Mitte 18. Jh., Entwurf Johann Joachim Kaendler um 1740, Porzellan, farbig bemalt, gold staffiert, auf runder Rocaill...

Porzellanfigur: Einen Schneeball formende Wintersportlerin, Porzellan, farbig staffiert, Royal Dux Bohemia, Duchcov (Dux), Entwurf um 1930, Ausfo...

10 verschiedene Figuren der 'Türkischen Kapelle', Höchster Porzellanmanufaktur, Entwurf von Johann Peter Melchior (1747-1825), Ausführung 20. Jh.,...

Kaffeeservice für 10 Personen, Meißen, 20. Jh., Schwanenhalshenkel und Weinlaubdekor, bestehend aus je 12 Tellern und Untertellern, 10 Tassen, 2 M...

Kaffee-, Tee- und Mokkaservice für 12 Personen, Nymphenburger Porzellan, Anfang 20. Jh., ca. 92 Teile, Form: Osier, Dekor: Blumenbuketts und Streu...

Zehn Figuren der aus 21 Figuren bestehenden 'Affenkapelle', die Johann Joachim Kändler 1753 schuf, hier eine Ausführung von Meißen im 20. Jh., es ...

Gärtnerjunge mit Gießkanne, Meißen, 20. Jh., nach dem Modell von Johann Joachim Kändler, Mitte 18. Jh., auf Boden unterglasurblaue Schwertermarke ...

Loading...Loading...
  • 60 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose