Auktion beendet
Saarbrücken / Scheidt
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1092)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Kaiserstraße 133, Saarbrücken / Scheidt, 66133, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)681 812321

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Sculpture (31)
Filter entfernen
31 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 31 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Reliquien-Kruzifix, 18. Jh., Holz, farbig gefasst, Restvergoldung, Der Gekreuzigte als Weltenrichter über dem Globus und der Schlange als Symbol d...

Kreuz, Tonkin, Vietnam, E. 19. – A. 20. Jh., geschwärztes Holz, Perlmutteinlagen mit Weinreben-, Blattwerk- und Ährendekor, stellenweise besch. un...

Unbekannter Bildhauer d. 20. Jh., Der Betende, Holz, geschnitzt, überlängte Darstellung eines im Gebet versunkenen Mannes, rückseitig sign. 'Nowak...

Christus mit Weltkugel (Salvator mundi), süddt.-alpenländisch, 19. - 20.Jh., Lindenholz, geschnitzt, versilbert, vergoldet und polychrom gefasst, ...

Auferstehungschristus, wohl alpenländisch, 18. Jh., Holz, geschnitzt, polychrom gefasst, teils vergoldet, vollplastisch, im Segensgestus, auf Post...

Corpus Christi im Dreinageltypus, 20. Jh., Holz, geschnitzt, patiniert, Arme angesetzt, H: 38,5 cm, Armspanne 33 cm. Limit 90,- ...[more]

Heiliger Sebastian, süddeutsch, spätes 18. Jh., Holz, beschnitzt, polychrom gefasst, Darstellung des an einen Baum gefesselten, von Pfeilen durchb...

Corpus Christi im Dreinageltypus, 20. Jh., Holz, vollplastisch geschnitzt, patiniert, Arme angesetzt, rückseitig mehrfach perforiert, H: 61,5 cm, ...

Unbekannter Künstler d. 20. Jh., Der Bücherwurm, Holz, gebeizt, geschnitzt, vollplastische Darstellung eines in mehreren Büchern blätternden Geleh...

Zwei Heiligenfiguren, M. 20. Jh., Holz, geschnitzt, polychrom gefasst und vergoldet, vollplastische Darstellung des Hl. Damian mit Mörser und Märt...

Jesus mit den vier Evangelisten, Gröden/Südtirol, um 1884., Kapellenfiguren, Alabasterstuck mit farbiger Fassung, jeweils stehende Darstellung, bi...

Der Heilige Rochus von Montpellier, oberrheinisch, 18. Jh., Holz beschnitzt und mit farbiger Fassung des 19. Jhs., Mantel mit Blattvergoldung, rüc...

Der Heilige Mauritius, deutsch, Mitte 18. Jh., Holz beschnitzt, rückseitig ausgehöhlt und mit farbiger Fassung des 19. Jhs., der Heilige - entgege...

Großer Corpus Christi, wohl Norditalien, 1. H. 17. Jh., Dreinageltypus, wohl Lindenholz, gelblich-graues Inkarnat, an Stirn, Haaren und Stigmata p...

Corpus Christi, Toskana, 17. Jh., Dreinageltypus, Lindenholz, vollplastisch geschnitzter und in die Höhe gestreckter Corpus mit schwungvoll gestal...

Der Heilige Joseph mit dem Jesuskind, Elsass, 18. Jh., schreitende Darstellung des Heiligen mit der Lilie in der Rechten und dem als Weltenherrsch...

Korinthisches Kapitell, ca. 1780, Holz geschnitzt und vergoldet, alte Fassung, oben 38 x 38 cm, H: 32 cm. Limit 252,00 ...[more]

Theodor Karl Eichler (* in der Oberspaar/Meißen 1868), Stehendes Fohlen mit zur Kruppe gewendetem Kopf, Bronze, braun patiniert, auf unregelmäßig ...

G. Sandmeyer (Bildhauer des 20. Jhs.), Porträt Giles R. Scuderi, 1992, Bronze, braun patiniert, links seitlich am Halsansatz bez. 'R. Scuderi' und...

Emile Louis Picault (Paris 1833 - 1915 Paris), 'Escolier au 14eme siècle' (Student des 14. Jahrhunderts), um 1855, Bronze, dunkelbraun patiniert,...

Los 172

E. Wochmann

E. Wochmann, Arbeiter mit Baskenmütze und Spaten, Bronze, dunkelbraun patiniert, rückseitig auf der Plinthe signiert, in der Plinthe eine mittige ...

Los 173

Edmond Drappier

Edmond Drappier, Angreifender Stier, Bronze, schwarz-braun patiniert, auf der Plinthe signiert, B: 39 cm, T: 20 cm, H: 35 cm, lebensnahe Darstellu...

wohl frz. Bildhauer des 19. Jhs., Grüßender Chevalier (D’Artagnan), Bronze, schwarz-braun patiniert, B: 30 cm, T: 11 cm, H: 36,5 cm, sein Pferd ei...

Büste des Hippokrates, Gipsabguss des griechischen Originals im Archäologischen Museum von Kos, H: 41 cm, auf getrepptem Holzsockel, Gesamthöhe: 6...

Jürgen Görg (* Dernbach 1951), 'Nike' (Geflügelter weiblicher Akt mit Stoffdraperie), 2001, Bronze, braun und mattgrau patiniert, auf rechteckiger...

Los 177

Paar Eulen

Paar Eulen, Bronze, goldbraun patiniert, auf Felsen sitzende vollplastisch gestaltete Eulen, unsigniert, H: 17 cm. Limit 180,- ...[more]

Arbeiterplastik, Schmied mit Zange, 'Walzwerke', Metallguss, auf schwarzem Marmorsockel montiert, H: 42 cm (mit Sockel). Limit 50,- ...[more]

Die Porta Nigra in Trier, Eisenkunstguss, Gießerei Hallbergerhütte, E. 19. – A. 20. Jh., auf Holzplatte montiert, bodenseitig eingelassene Messing...

Sieben kleine Tier-Bronzen, Bronze, goldbraun patiniert, zwei Schweine (H: 7 cm), eine Eule (H: 8,5 cm), vier Katzen in versch. Darstellungen (H: ...

Fritz Schaper (1841 Alsleben/Saale - 1919 Berlin), Portraitbüste 'Otto von Bismarck', 1885, Metallguss, hohl, geschwärzt, rückseitig sign. 'F. Sch...

Ahnenfigur 'Bioma', Golf von Papua, Holz (wohl Mangrovenholz), Pigmente (rot, weiß, schwarz), hochovale spitz zulaufende Form, ornamentale Schnitz...

Loading...Loading...
  • 31 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose