Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Hamburg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 744)

  • (Lose: 745 - 1606)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 11:00 - 19:00 MESZ
  • 10:00 - 15:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 19,04%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 40 22 99 767

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (133)
Filter entfernen
133 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 133 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Paar Hamburger Vermeille Becher mit je drei getriebenen und ziselierten Medaillons "Embleme" sowie floralem Dekor "Füllhörner, Granatäpfel und Ran...

Seltene doppelseitige Talerdose mit getriebener und ziselierter Wandung "Liebesreigen" und "Putten zwischen Ranken", im Deckel "Allegorie der Hoff...

Historismus Deckelpokal sog. "Willkomm" im Renaissance Stil mit reichem Reliefdekor und figürlicher Bekrönung "Drachentöter", Wolf & Knell/Hanau E...

Paar Empire Säulenleuchter mit plastischen Festons und kanneliertem Schaft auf eckigem Fuß, MZ: FAK, Beschau: wohl Leipzig, Anfang 19.Jh., Silber ...

Empire Teekanne mit glattem, ovalem Korpus, plastischem Schwanenausguss, Rillendekor, Scharnierdeckel und ebonisiertem Holz Henkel, Beschau: Düsse...

Empire Deckelgefäß mit geriebenem und graviertem Dekor, verso mit Punktgravur "H.S. Grote den 3. October 1801", Beschauzeichen verschlagen, MZ: Sc...

Saliere in Empire Façon mit seitlichen figürlichen Ringhenkeln und getriebenem Dekor "Greife zwischen Ranken", Silber innen vergoldet, 65g, H. 7cm...

Biedermeier Menage mit reicher Ornamentik, floralem "Kranz" Griff und plastischem "Eichhörnchen", "Schmetterling" und "Papagei", 19.Jh., Silberble...

Kleine Spätbiedermeier Spardose mit floralem Griff, Guilloché und "Eichenlaub" Dekor, 19.Jh., Silber 12 Lot, 37g, H. 7cm, Schloss ergänzt, Druckst...

Englischer Fidibus Anzünder in Kugelform mit seitlichen Henkeln auf Unterstand, MZ: Stokes & Ireland Ltd., Birmingham um 1900, Silber 925, 188g, 9...

Große herrschaftliche Terrine im Neo-Rokoko Stil mit gewellter Mündung und eingepasstem Deckel, opulent dekoriert mit floralen Kartuschen, Rocaill...

Opulente Historismus Kaffeekanne mit floralen Füßen, graviertem Blütendekor und Monogramm "AL" in Kartusche, Bruckmann & Söhne/Heilbronn, Ende 19....

Ovaler Tafelaufsatz mit Kristall Einsatz, seitlichen Henkeln und breitem Buckelfries auf der Wandung über geschwungenem Fuß, innen graviert/datier...

10 Teile österreich-ungarisches Mokkaset mit reliefierten "Blütenfeston" am Rand und facettierter Wandung, MZ: "AW, "F.S" und Alexander Sturm ("Kl...

Runde Jugendstil Schale mit geometrisch-floralem Dekor und Perlrand, Körner & Proll/Berlin, um 1900/1910, Silber 800, 501g, Glaseinsatz fehlt, lei...

2 Diverse Teile: wilhelminischer Zuckertopf und Rahmkännchen mit "Girlanden" Relief sowie ornamentalen Henkeln, Juweliermarke: Cl. Dahmen, Bruckma...

Ovale Jugendstil Schale mit vegetabilem Relief, Juweliermarke: Jean Koch, Koch & Bergfeld/Bremen, um 1900, Silber 800, 308g, 32x22cm, leichte Krat...

Flache, rechteckige Jugendstil Schale mit abgerundeten Ecken und vegetabilem Relief, Koch & Bergfeld/Bremen, Juweliermarke: Clemens Dahmen, um 190...

Große zylinderförmige Vase mit umgelegtem Rand und Martelé Dekor, Umkreis Bauhaus/ Dessau um 1930, unsign., Silber geprüft, 2184g, H. 34cm, Ø 28,5...

4 Diverse Teile: martellierte Deckeldose mit blütenförmigem Knauf auf Füßen, im Deckel Münze "Freie Hansestadt Hamburg" (H. 14,5cm, Ø 20cm) und 3 ...

3 Teile Kaffeekern mit godroniertem Korpus, Perlband und graviertem Adelswappen, Koch & Bergfeld/Bremen, Ende 19.Jh., Silber 800, 1210g, H. 11,5-2...

Runde Schale mit Glaseinsatz, durchbrochener Wandung "Spitzbögen" und Perlrand, Seybold & Hirschhauer, Schwäbisch Gmünd, Juweliermarke: Gutruf, Si...

Kleine Aufsatzschale mit Deckel, vegetabilem Knauf und seitlichen Handhaben sowie Blattfries in klassizistischer Façon, 20.Jh., Silber 830, 309g, ...

Rundes italienisches Tablett mit reliefiertem Kreuzband und Schleifendekor, Mazzucato/Mailand, 20.Jh., Silber 925, 929g, Ø 33cm, leichte Kratzer ...

Paar niedrige schwedische Leuchter mit eckigem Fuß und ornamentalem Relieffries, MZ: CGH, Stockholm 1950er Jahre, Silber (gefüllt), H. 8,5cm, leic...

Paar niedrige englische Leuchter mit rundem Fuß und Rillendekor, MZ: W I Broadway & Co., Birmingham 1960er Jahre, Silber 925 (gefüllt), H. 6cm, le...

Figürliche Schankkanne "Ente" mit facettiertem Glas Korpus und emaillierter Silber 925 Montierung, Italien 20.Jh., H. 26cm, etw. berieben, leichte...

2 Diverse moderne Teller mit plastischen Vögeln "Spatz" und "Eule", 1x graviert, Italien 20.Jh., Silber 800/925, 471g, H. 5/6,5cm, Ø 20/12cm, 1x M...

Österreichische Kristall Käseglocke mit Schliffdekor auf Silber 800 Unterstand mit Blattrelief und seitlichen Handhaben, 321g (o. Glas), 16x28x17c...

Schlichte dänische Buttersauciere mit Martelé-Dekor und ebonisiertem Holzgriff, Entw.: Ewald Nielsen, Kopenhagen 1934, Silber 826, 102g, Ø 7,5cm, ...

2 Diverse dänische Buttersaucieren in schlichter Form mit ebonisierten Holzgriffen, 1x Hugo Grün & Co., Kopenhagen 1947/1949, Silber 826, 144g, Ø ...

2 Diverse dänische Buttersaucieren in schlichter Form mit dunklen Bakelit Griffen, MZ: AT/"Krone", Kopenhagen 1939/40, Silber 826, 143g, Ø 8cm, le...

2 Diverse englische Fußschalen in schlichter Façon: 1x graviert, MZ: Hukin & Heath Ltd./Henry Williamson Ltd., Birmingham 1910/1912, Silber 925, 2...

Schlichte englische Schale auf Fuß, MZ: A & J Zimmerman Ltd., Birmingham 1923, Silber 925, 167g, H. 6,5cm, Ø 11cm, leichte Gebrauchsspuren ...[mo...

2 Diverse englische Schalen in schlichter Façon, MZ: William Hutton & Sons Ltd./M. Emanuel, Sheffield 1913/ Birmingham 1927, Silber 925, 188g, H. ...

Rundes "Surtout de Table" mit Spiegel im Neorokoko Stil auf Füßen, J.D. Schleissner Söhne, Ende 19.Jh., Silber 800, H. 5cm, Ø 56cm, etw. defekt ....

Ovale Platte "Chippendale" mit Inschrift "N.R.V.-H.S.C. Alster 1928" und "1. Preis Marama VII.", Koch & Bergfeld/Bremen, Juweliermarke: Gutruf, S...

Paar quadratische englische Tabletts mit eingezogenen Ecken und Rillenrand, MZ: C. J. Vander Ltd., Sheffield 1993, Silber 925, 2720g, 35x35cm, lei...

Schlichtes, eckiges Tablett mit eingezogenen Ecken, Wilkens & Söhne/Bremen, Silber 830, 220g, 26,5x14cm, leichte Kratzer und Druckstellen ...[mor...

2 Diverse schwedische Segelpreise um 1930 mit Gravuren: Schnapsbecher "4. Pris Marama IX 1830-1930", MZ: C.G. Hallberg/Stockholm (H. 9,5cm) und gr...

2 Diverse deutsche Segelpreise mit Gravuren: schlichter Becher "Schlei-Regatta Schleswig 1899. Ehrenpreis des Regiments van Manstein", Koch & Berg...

2 Diverse Becher mit gravierten Monogrammen "CR" und "EC" in floraler Kartusche, Herst. u.a. Delacquis/Paris, um 1900, Silber 950, 116g, H. 7,5/8,...

Schlichter Becher mit graviertem Monogramm "GM", Juweliermarke: L. Weber, Koch & Bergfeld/Bremen, Silber 800 innen vergoldet, 72g, H. 8,5cm, leich...

Loading...Loading...
  • 133 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose