Auflösung Museum Pachen, Teil I & private Nachlässe aus dem Rhein-Neckar-Raum
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heidelberg
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 514)

  • (Lose: 515 - 1009)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 16:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,99%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)6221 840840

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Indian Works of Art (28)
Filter entfernen
28 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 28 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Der Heilige Stier Nandi, Gelbguss-Bronze, Süd-Indien 17./18. Jh.Das Reittier des Gottes Shiva, auf getrepptem Sockel ruhend, vor Ihm das phallisch...

Die Göttin Durga, Gelbguss-Bronze, südwestl. Indien 17./18. Jh.Die "schwer zugängliche" weibliche Gottheit, vierarmig auf Lotussockel sitzend, vor...

Das göttliche Paar, Volksbronze aus dem südwestl. Indien, 17./18. Jh.Mahadeva (Shiva) und seine Gemahlin Parvati in expressiver Eigenwilligkeit, u...

Die Göttin Lakshmi beim Weiheritual durch zwei Elefanten, Silberikone, Indien um 1900Die vierarmige Glücksgöttin mit Lotusblüten in Händen wird vo...

Drei Musiker, Gelbguss-Bronzen aus dem Bastar-Gebiet, Zentral-Indien 19. & 20. Jh.Flötenspieler (Krishna ?), Trommler und Zimbelspieler, Volksbron...

Vier Gelbguss-Arbeiten der Dhokra-Bronzegießer in Ost-Indien, 19. Jh.Öllampe in Form einer Göttin auf Elefant, H 20 cm, Elefant als "Götterspielz...

Die indische Göttin Sarasvati, großer moderner MetallgussDie vierarmige Göttin der Kunst, auf Lotusthron sitzend, mit den vorderen Händen imaginär...

Venkatesh Rao, "Holy Picture" des Gottes Krishna, Chromolithographie, Indien um 1922G.V. Venkatesh Rao, der Gott als flötender Hirte (venugopala),...

Krishna und Radha, das göttliche Liebespaar, Stoffmalerei aus Udaipur, Indien 20. Jh.Der Gott Krishna bittet seine Geliebte Radha um Verzeihung fü...

Sammlung Ritualgerät und Kleinbronzen aus Südasien, 19. & 20. Jh.Lakshmi-Öllampe, H 14 cm; figürlicher Betelnuss-Schneider, L 22 cm, kleiner Stier...

Drei silberne Weihwassergefäße, Indien 19./ Anfang 20.Jh.Drei "Pujah Panch Patra", traditionelle konische Becher für die Weihwasserspende an die G...

Vier indische "Libationsgefäße" aus Bronze, 18./19. Jh.Vier Gießgefäße in Form kleiner Töpfe mit den Köpfen der Heiligen Kuh als Tülle, als "Ganga...

Sechs indische Weihwassergefäße für Tempelrituale, 19. & Anfang 20. Jh.Zwei Panch Patra aus "Ganga-Yamuna"-Legierung (Messing mit Kupfereinlagen) ...

Silberne Farbwasser-Spritze einer edlen Dame für das Holi-Fest, Rajasthan, Indien 19. Jh.Das hinduistische "Fest der Farben" wurde früher von der ...

Sammlung indischer Ritualutensilien, Figuren u.a., 19. bis Anfang 20. Jh.Ein traditioneller Ehrensitz aus Silber (H 8 cm), sechs kleine Silbergefä...

Sieben rituelle Öllampen u.a. aus Bronze, Indien, 19. & Anfang 20. Jh.Große Standlampe, bekrönt von einem Hahn, H 55,5 cm; kleinere Lampe in gleic...

11 Gardinen-Raffhalter und eine Seifenschale aus der anglo-indischen Kolonialzeit des Raj, Indien um 1900Fünf Raffhalter-Paare aus Metallblech sow...

Vier indische Haushalts-Utensilien des 19. & 20. Jh.Großer "kalash", Wassertopf aus Messing mit Deckel, im Moghul-Stil feinste ornamentale Gravur,...

Jaladhara, indisches Wassertropf-Gefäß zum Kühlen des Shiva-Lingam im TempelSpirituelle Rarität: Getriebener Messingtopf mit Bodenöffnung zur best...

Zwei Zardozi Topi, indo-islamische Stickkappen für noble Knaben, 19. Jh.Zwei flachzylindrische Samtkappen, vollflächig bestickt mit Silberfäden, P...

Pheroza J. Godrej & Firoza Punthakey Mistree (Ed.), A Zoroastrian Tapestry, Art, Religion & CultureBuchrarität in englischer Sprache: Die Geschich...

Drei gerahmte "Jamawar"-Stofffragmente, Kaschmir 18./19. Jh.Zeugnisse der hohen Web- und Stickkunst des "Kaschmir Schals", mit Blüten, Rankenwerk ...

Sechs sakrale und profane Objekte aus Bronze, Indien 19./ Anfang 20. Jh.Drei Bronzelöffelchen für "Prasad", die Spende geweihten Wassers an die Gl...

Silberner "Hochzeitsgürtel", Südindien, Anfang 20. JEin antiker Gürtel aus Silber guten Feingehaltes, geflochtener Silberdraht, gehalten durch zah...

Zwei indische Silbergürtel, Maharashtra und Rajasthan, Anfang 20. Jh. Zwei feine "Hochzeitsgürtel" aus gutem Silber, der größere Gürtel aus doppel...

12 Teile antiker indischer Silberschmuck, Ketten, Amulette und mehr, 19. / Anfang 20. Jh.Halsreif mit reichen Abhängungen; Hochzeits-Schmuckpaar "...

Die Vielfalt indischer Silberschmiedekunst in 15 Teilen Arm- und Fesselschmuck, 19. / Anfang 20. Jh.14 Spangen, Reifen und Bänder aus Silber unter...

Silberne Kalkdose für Betelnussbereitung und kleiner Buddha, Burma um 1900Halbmondförmige Silberdose aus den Shan-Provinzen des östlichen Burma (M...

Loading...Loading...
  • 28 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose