Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Ahlden
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-950)

  • (Lose: 951-1946)

  • (Lose: 1947-2954)

Besichtigungstermin(e)

  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ
  • 13:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Große Straße 1, Ahlden, 29693, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)5164 80100

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (75)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
75 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 75 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ungewöhnliche Pendule "Grotte" Bronze, teilw. vergoldet sowie grün gemaserter Marmor. Über rechteckiger Plinthe naturalistisch gestalteter Korpus ...

Louis Philippe-Figurenpendule Bronze. Vollplastische Darstellung einer ruhenden Orientalin mit Fächer, auf das Uhrengehäuse gestützt. Profilgerahm...

Louis Philippe-Pendule Messing, Bronze und ebonisiertes Holz. Über profiliertem Sockel durchbrochen gearbeiteter Korpus aus Weinreben als Träger f...

Los 1367

Figuren-Pendule

Figuren-Pendule Messing. Über querrechteckig angelegter Sockelplatte mit eingelassener Spiegelfläche, vollplastische Darstellung eines geflügelten...

Figurenpendule "Henri IV" Bronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung des französischen Königs Henri Quatre mit Schriftrolle und Federhut n...

Los 1369

Figurenpendule

Figurenpendule Bronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung eines jungen Edelmannes mit seinem Schwert einen Sinnspruch in den Boden schreibend. ...

Charles X-Figurenpendule "Leda mit dem Schwan" Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über hohem, querrechteckig angelegtem Sockel mit Pal...

Seltene Pendule "À la Cathédrale" Bronze, vergoldet. Gestrecktes, architektonisch gegliedertes und durchbrochen gearbeitetes Uhrengehäuse in Form ...

Charles X-Portal-Pendule Amboinamaser, furniert sowie Einlagen aus Ahorn und vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Gehäuse aus konischen...

Schwingpendeluhr "Merkur" sog. Mysterieuse. Zinkguss, dunkel patiniert. Vollplastische Darstellung des Götterboten Merkur nach dem berühmten, etwa...

Charles X-Portaluhr Schwarzer Marmor und vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse aus Vollsäulen und gekanteten Pilastern mit ...

Charles X-Figurenpendule Bronze, feuervergoldet und teilw. patiniert. Über querrechteckig angelegtem, gestuft ansteigendem Sockel mit Palmettenfri...

Charles X-Pendule Bronze, vergoldet. Über gestuft ansteigendem Sockel mit Palmettenfries und erhaben reliefierten Füllhörnern, großes Volutenmotiv...

Los 1422

Empire-Pendule

Empire-Pendule Bronze, dunkel patiniert und teilw. vergoldet. Über profilierter Basis mit gedrückten Füßen gestrecktes Uhrengehäuse mit gewölbtem ...

Charles X-Pendule Bronze, patiniert und teilw. vergoldet. Hochrechteckiges, gestuft ansteigendes Uhrengehäuse mit breitem Palmettenfries sowie erh...

Kleine Empire-Pendule Bronze. Über querrechteckig angelegtem Sockel geschnürtes Paket als Träger für Uhrengehäuse. Daneben großer Anker sowie voll...

Kleine Empire-Pendule Bronze, vergoldet sowie weißer und schwarzer Marmor. Auf rechteckiger Plinthe zwei plastisch gearbeitete, auf einem Podest s...

Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung eines lesenden Amorknaben, auf das gekantete Uhrengehäuse mit Brunnenbekrönung...

Empire-Pendule "Aurora" Bronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Palmettenfries und reliefierter Darstellung von Genien mit Fe...

Empire-Figurenpendule "Aurora" Bronze, feuervergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Rosenfries und Kugelfüßen vollplastische Darstell...

Los 1431

Empire-Pendule

Empire-Pendule Bronze, vergoldet. Über hohem Podestsockel mit breitem Palmettenfries sowie reliefierter Darstellung der Waffenschmiede Vulkans vol...

Pendule "Sokrates" Bronze, vergoldet sowie grün gemaserter Marmor. Über profiliertem Sockel und gedrückten Kugelfüßen hochrechteckiges Uhrengehäus...

Empire-Pendule "Enfant faisant faire l'exercice à un Chien" Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über gekantetem, gestuft ansteigendem S...

Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung einer jungen, antikisierend gekleideten Dame. Rechteckiges Uhrengehäuse mit re...

Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet und teilw. kalt patiniert. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit eingelassenem Fries, vollplastische D...

Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Palmettenfries und erhaben reliefierten, musizierenden Putten v...

Große Empire-Figurenpendule "Justitia" Bronze, vergoldet und weißer Marmor. Über querrechteckig angelegtem, gestuft ansteigendem Sockel mit breite...

Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Über querrechteckig angelegtem Sockel vollplastische Darstellung eines Kindes...

Empire-Figurenpendule "Das Urteil des Paris" Bronze, feuervergoldet. Vollplastische Darstellung des trojanischen Königssohns Paris mit Hirtenmütze...

Empire-Pendule "Nessos und Deianeira" Bronze, vergoldet und teilw. dunkel patiniert. Querrechteckig angelegtes Uhrengehäuse auf schmalem Profilsoc...

Empire-Pendule "Schlafender Amor" Bronze. vergoldet. Über profiliertem Sockel mit gedrückten Füßen architektonisch gegliedertes Gehäuse aus köcher...

Los 1461

Empire-Pendule

Empire-Pendule Bronze, grün patiniert und teilw. vergoldet. Über eingerollten Volutenmotiven mit Tatzenfüßen schildförmiges Uhrengehäuse mit Adler...

Empire-Pendule "Brunnen" Weißer und grau gemaserter Marmor sowie vergoldete Bronze. Über quadratischem, profilgerahmten Sockel Darstellung eines B...

Seltene Empire-Figurenpendule Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert bzw. partiell dunkel patiniert und weißer Marmor. Vollplastische Darstellu...

Feine Empire-Figurenpendule "Amor im Wagen" Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit breitem, erhaben ...

Empire-Figurenpendule "Der Streitwagen des Telemachos" von André Galle (1761-1844)Bronze, teilw. dunkelgrün patiniert bzw. feuervergoldet und fein...

Empire-Figurenpendule "Die Lesende" Bronze, vergoldet und teilw. patiniert sowie dunkelgrün gemaserter Marmor. Vollplastische Darstellung einer ju...

Große Empire-Figurenpendule Bronze, dunkel patiniert. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit breitem Fries aus Wellenband sowie applizierten At...

Empire-Figurenpendule "Der Streitwagen des Telemachos" Bronze, feuervergoldet und fein ziseliert. Querrechteckig angelegter Sockel mit applizierte...

Directoire-Figurenpendule "Die Predigt des Amor" Bronze, vergoldet. Über gekantetem Sockel mit reliefierter Amorette auf hohen Balusterfüßen detai...

Empire-Figurenpendule Bronze, vergoldet. Vollplastische Darstellung eines jungen, in die Ferne blickenden Gelehrten mit Büchern und Schreibfeder a...

Empire-Figurenpendule "Amor als Liebesbote" Bronze, vergoldet. Über gestuft ansteigendem Sockel mit breitem, szenisch angelegten Fries aus gärtner...

Louis XVI-Pendule Bronze, vergoldet. Über querrechteckig angelegtem Sockel mit Perlstabfries geschweift ansteigender Korpus, seitlich mit plastisc...

Louis XVI-Carteluhr Bronze, vergoldet. Balusterförmiger, teilw. kannelierter Korpus, seitlich mit ornamental angelegtem Gitterwerk, umgeben von üp...

Louis XVI-Uhr und Barometer Bronze, vergoldet. Balusterförmiger, durchbrochen gearbeiteter, blattreliefierter Korpus, flankiert von Pilastern, dur...

Louis XVI-Carteluhr Bronze, vergoldet. Balusterförmiger Korpus, flankiert von konischen Pilastern mit erhaben reliefierten Widderköpfen und Blattb...

Louis XVI-Pendule Weißer und grauer Marmor, teilw. schwarz lackiert sowie vergoldete Bronze. Über gestuft ansteigendem Sockel mit Perlstabfries ge...

Kleine Louis XVI-Portaluhr Weißer und hellgrauer Marmor sowie vergoldete Bronze. Über gekantetem Sockel mit Volutenfries architektonisch geglieder...

Kleine Empire-Pendule Bronze, vergoldet sowie grün-rot gemaserter Marmor. Auf querrechteckig angelegter Plinthe mit Perlstabfries zwei plastisch g...

Louis XVI-Portaluhr Weißer Marmor und vergoldete Bronze. Architektonisch gegliedertes Uhrengehäuse mit segmentförmigem oberen Abschluss, flankiert...

Große Louis XVI-Portaluhr Weißer und schwarzer Marmor sowie vergoldete und teilw. patinierte Bronze. Über gestuft ansteigendem Sockel mit Fries au...

Kleine Louis XV-Carteluhr Bronze, vergoldet. Balusterförmiger Korpus aus gegeneinander gestellten Voluten, üppigem Blatt- und Gitterwerk. Verglast...

Große Louis XV Boulle-Pendule Flächendeckender Fond aus dunkel hinterlegtem Horn und graviertem Messing in sog. Boulle-Technik. Dreiseitig verglas...

Barock-Religieuse Ebenholz und Wurzelnuss, furniert sowie flächendeckender Fond aus rotgemasertem Schildpatt und Fadeneinlagen aus Zinn. Applikati...

Seltene, kleine Rokoko-Tischuhr von Johann Gottfried Kreidel Messing, vergoldet und teilw. versilbert. Über passig geschweiftem, gestuft ansteigen...

von Meister Nikolaus Schmidt dem Jüngeren.Renaissance-Türmchenuhr Messing und Kupfer, feuervergoldet. Über gestuft ansteigendem Profilsockel hochr...

Bracket-Clock von Gravell & Son Mahagoni, furniert. Über gekehltem Zargensockel hochrechteckiges Gehäuse, seitlich mit Griffen und großen Reserven...

Große Bracket-Clock mit Carillon Holz, ebonisiert sowie reiche Applikationen aus vergoldeter Bronze. Gerades, hochrechteckiges Uhrengehäuse mit se...

Kleine Louis XV-Pendule Bronze. Balusterförmiger Korpus aus üppigen Voluten, Gitterwerk und Rocaillen. Verglastes Emailzifferblatt, bez. Bailly la...

Tischuhr im Louis XVI-Stil Bronze, teilw. dunkel patiniert und weißer Marmor. Vollplastische Darstellung eines musizierenden Putto mit kleiner Fan...

Loading...Loading...
  • 75 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose