A160 March 2021 | keine Live-Zusatzkosten | no internet surcharge
Auktion beendet
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1000-1258)

  • (Lose: 2000-2156)

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (59)
Filter entfernen
59 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 59 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Ägypten, Naqada II–III. Roter Ton mit schwarz geschmauchter Innenwandung. Runde Schale auf dreieckigem Stand. D 15, H 5,5 cm.

Ägypten, Naqada II–III, ca. 3600–3200 v.C. Gebrannter Ton mit rotbrauner Bemalung. Vase mit zwei Schnurösenhenkeln, Aussenseite verziert mit Spira...

Los 1202

Kohl-Töpfchen

Ägypten, Mittleres Reich, 12.Dynastie. Serpentin. Bauchiger Körper auf flachem Boden. Breite Lippe mit kleiner Öffnung. H 5,4 cm.

Los 1203

Henkelkrug

Ägypten, Neues Reich, 20.Dynastie, 1550–1295 v.C. Dunkler Serpentin. Kugeliger Gefässkörper mit zylindrischem Hals. Breiter Bandhenkel mit Rillen....

Los 1204

Kohl-Töpfchen

Mittleres Reich, 12.Dynastie, 1900–1700 v.C. Alabaster. Kosmetikgefäss mit bauchigem Körper, eingezogenem Hals und breiter, flacher Lippe. H 9,5 c...

Los 1205

Uschebti

Ägypten, Neues Reich, 18./19.Dynastie, 13.Jh. v.C. Quarzit. Uschebti für den Schatzmeister Ptahmes. Dargestellt in Mumienform, die Arme gekreuzt ü...

Los 1206

Kopf der Nechbet

Ägypten, Spätzeit. Holz. Naturalistisch dargestellter Kopf der Geiergöttin Nechbet. Augen aus Glas. H 11,5 cm. - Schnabel repariert.

Ägypten, Spätzeit. Bronze. Statuette des schreitenden Anubis, Schutzerr der Nekropole, auf rechteckiger Plinthe. H 8,8 cm

Los 1208

Sarkophag-Maske

Ägypten, Spätzeit, 664–332 v.C. Holz mit minimen Resten von Stuck. Ovales Gesicht mit hohem Kopfschmuck. Drei Zapfenlöcher zur Befestigung. H 29 c...

Ptolemäisch-römische Epoche, 3.–1.Jh. v.C. Kartonage mit Stuck und Holz. Polychrom bemalt. Rosafarbenes Gesicht umrahmt von blau-gelber dreiteilig...

Los 1210

Lot: 2 Fotoalben

1920er Jahre. Silbergelatineabzüge auf Baryt-Papier. Verso tlw. beschriftet "Gaddis". Zwei Fotoalben mit 41 bzw. 53 Schwarzweiss-Fotografien mit A...

Ägypten, 5./6.Jh. n.C. Kalkstein. Rechteckiges Friesfragment mit Darstellung einer Taube zwischen Blumen. 18x33 cm.

Ägypten, 5./6.Jh. n.C. Kalkstein. Rechteckiges Friesfragment mit Darstellung eines springenden Hasen zwischen Blättern. 21x30,5 cm. - Leicht verwi...

Ägypten, 5.–7.Jh. n.C. Kalkstein. Kopffragment einer weiblichen Figur mit hoher Frisur und grossen, kreisrunden Ohrringen. H 11 cm.

Ägypten, 4./5.Jh. n.C. Kalkstein. Rundliches Gesicht umrahmt von Locken. Grosse Augen und ein kleiner Mund. H 14 cm.

Ägypten, 5.–7.Jh. n.C. Polychromes Gewebefragment eines Wandbehangs mit Darstellung eines Reiters zu Pferd in Medaillon, umrahmt von Medaillons mi...

Ägypten, 5.–7.Jh. n.C. Polychromes Gewebefragment dekoriert mit bunten Blattreihen und einem Lebensbaum. H 21, B 22,5 cm.

Ägypten, 5.–7.Jh. n.C. Langes Fragment eines Tunika-Zierstreifens bestehend aus abwechselnden Medaillons mit Figuren- bzw. Floraldekor. L 118 cm.

Ägypten, 4.–6.Jh. n.C. Gewebe aus Leinen und Wolle. Rechteckiges Fragment mit vier weiblichen Figuren innerhalb eines Bogengangs. 24x37 cm. Unter ...

Ägypten, 4.–6.Jh. n.C. Gewebe aus Leinen und Wolle. Hochrechteckiges Fragment mit drei männlichen Figuren innerhalb eines Bogengangs. 56x8 cm. Unt...

Ägypten, 4.–6.Jh. n.C. Polychromes, hochrechteckiges Gewebefragment mit Reiter, Figuren, Tieren und Pflanzen. 44x16 cm. Unter Glas gerahmt. 58x29,...

Ägypten, 4.–7.Jh. n.C. Gewebe aus Leinen und Wolle. Zwei Zierstreifen mit figürlichem Dekor in dunkelbraun auf weissem Grund. Ein polychromer Zier...

Anatolien, 6.Jh. v.C. Phrygisch. Terrakotta. Reliefierte Darstellung zweier Reiter. Bemalt in schwarz und rot. B 13,2 und 16 cm.

Westasiatisch, wohl 2./1.Jt. v.C. Hämatit, Serpentin und Chalzedon. Siegelflächen graviert mit Königsfigur und Adorant, Steinbock, Jagdszene, steh...

Westasiatisch, wohl 2./1.Jt. v.C. Serpentin. Hochrechteckiges Siegel mit thronender Figur, Vierfüsser und Inschrift. 5x3,3 cm. ...[more]

1) Westsyrisch, ca. 1500–1350 v.C. Grauer Stein. Reihe mit einer sitzenden Figur und drei laufenden Männern mit Waffen. H 1,9, Ø 0,8 cm. 2) Westsy...

1) Westsyrisch, ca. 1700 v.C. Karneol. Fries mit Tieren: Vogel und drei Fische, dazwischen ein Stern. H 1,7, Ø 0,8 cm. 2) Nordwestsyrisch, ca. 170...

1) Nordwestsyrisch, ca. 1700 v.C. Hämatit. Sitzender Gott mit einem Gefäss in der Hand und Mondsichel, dahinter ein Diener, stehende Beter, eine F...

Yortan-Kultur, westliches Anatolien, ca. 3500–2600 v.C. Ton mit grauem Überzug. Kernos mit drei kleinen Gefässen, durch einen Henkel verbunden. Ri...

Los 1229

Kantharos

Etruskisch, 7./6.Jh. v.C. Bucchero-Keramik. Fussschale mit hohen Henkeln. H 11,5, D 12 cm (ohne Henkel) - Fuss gebrochen.

Griechisch, 7./6.Jh. v.C. Orangefarbener Ton. Alabastron in Form eines liegenden Widders. L 12 cm. - Riss.

Los 1231

Grosser Skyphos

Wohl böotisch, 8./7.Jh. v.C. Terrakotta mit dunkelbrauner Bemalung. Grosser Skyphos mit Palmetten und Vögeln. Obere Hälfte mit Bordüren aus Bänder...

6.Jh. v.C. Schwarzfigurig, Details in Rot. Darstellung eines Schwans mit ausgebreiteten Flügeln und Jungem. H 16,4 cm. - Mündungsteller restaurier...

1.Hälfte 6.Jh. v.C. Schwarzfigurig, Details in Rot. Vogelgruppe: Fasan zwischen zwei Pfauen, dazwischen Rosetten. Schulter mit Strahlenkranz. H 11...

Los 1234

Schulterlekythos

Attisch, 550–540 v.C. Schwarzfigurig. Schulter bemalt mit sitzenden Figuren im Gespräch. Der Körper mit zwei Löwen. H 19 cm. - Henkel in zwei Teil...

470–530 v.C. Schwarzfigurig auf weissem Grund. Bemalt mit Efeuranken und Beeren. H 22,3 cm. - Am Hals restauriert, Henkel angesetzt.

Los 1236

Grosse Lekythos

Attisch, um 450 v.C. Rotfigurig. Darstellung eines Jünglings mit Strigilis in seiner Rechten. Er stützt sich auf seinem Stock ab und legt ein Gelü...

4.Jh. v.C. Rotfigurig, Details in Weiss. Teller mit überhängendem, konvexen Rand auf kurzem Standfuss. Darstellung von zwei Brassen und einem Roch...

4.Jh. v.C. Rotfigurig, Details in Weiss. Opferszene mit stehendem, unbekleideten Jüngling und sitzender Frau mit Phiale in der Hand. Bildfeld oben...

Los 1239

Skyphos

Apulien, 4.Jh. v.C. Gnathia-Keramik. Verziert mit Wein- und Efeuranken und Eierstab. H 11, D 10 cm (ohne Henkel). - Restauriert.

Griechisch, 2./1.Jh. v.C. Rötlicher Ton mit rotem Überzug. Halbkugelige Schale auf Standring mit zwei Henkeln. Umlaufend reliefierter Blattdekor. ...

Los 1241

Brettidol

Böotisch, 6.–5.Jh. v.C. Terrakotta mit dunkelbrauner Bemalung. Figur mit brettartigem Körper und ausgebreiteten Armen. H 14,7 cm. - Kopf bestossen...

Ostgriechisch, ca. 7./6.Jh. v.C. Rötlicher Ton. Auf einem Podest stehende, weibliche Gottheit mit Kopfschmuck, grossen Ohrringen und Halsschmuck. ...

Griechisch, 6.Jh. v.C. Terrakotta. Weibliche Göttin mit Polos, kreisrundem Ohrschmuck und sanftem Lächeln. H 22 cm. - Fehlstellen.

Hellenistisch, 3.Jh. v.C. Terrakotta mit weissem Überzug. Throhnende Göttin in Chiton über Himation mit grossen kreisrunden Ohrringen. H 22 cm. -...

Los 1245

Tanagra-Figur

Hellenistisch, ca. 3.Jh. v.C. Terrakotta mit Resten weisser Grundierung. In Kontrapost stehende Tanagräerin in Chiton und Mantel gehüllt. H 16,8 c...

Los 1246

Tanagra-Figur

Hellenistisch, ca. 3.Jh. v.C. Terrakotta. In Kontrapost stehende junge Frau in Chiton und Himation gehüllt. Rücken mit Brennloch. H 31 cm. - Resta...

Los 1247

Frauenkopf

Griechisch, 3./2.Jh. v.C. Terrakotta. Frauenkopf mit Melonenfrisur. H 11 cm.

Los 1248

Weiblicher Kopf

Griechisch, 4./3.Jh. v.C. Rötlicher Ton. Kopf einer jungen Frau mit Kranz. Rückseite mit Brennloch. H 10,5 cm.

5.Jh. v.C. Terrakotta. Stirnziegel in Form eines Frauenkopfs mit kreisrunden Ohrringen. H 18 cm. - Repariert.

Griechisch, 5./4.Jh. v.C. Rötlicher Ton. Naturalistisch wiedergegebene Hohlfigur eines Stiers mit erhobenem Haupt. H 19,5, L 23,5 cm. - Restaurier...

Griechisch, 5./4.Jh. v.C. Terrakotta mit weissem Überzug und Resten von roter und blauer Bemalung. Figur eines Schafs. H 12,2 cm. / Rötlicher Ton....

Los 1252

Hahn

Griechenland, 1.Hälfte 5.Jh. v.C. Terrakotta mit weissem Überzug und Details in Rot. Aufrecht sitzender Gockelhahn mit aufgestelltem Kamm. H 11,5 ...

Los 1253

Pferdefigur

Ägypten, römische Epoche, 2.Jh. v.C. Rötlicher Ton. Galoppierendes Pferd. L 12, H 11 cm. - Ein Hinterlauf gebrochen.

Los 1254

Grosse Flasche

Östliches Mittelmeergebiet, 1.–3.Jh. n.C. Durchscheinendes, leicht grünliches Glas. Formgeblasen, der Körper mit leichtem, diagonalen Rippendekor....

Östliches Mittelmeergebiet, 1.–4.Jh. n.C. Glas. Konvolut bestehend aus: zwei kleinen Fläschchen, eines mit Rippendekor, ein kugeliges Fläschchen,...

Los 1256

Fussschale

Östliches Mittelmeergebiet, 3./4.Jh. n.C. Durchscheinendes, farbloses Glas. Frei geblasen. Schale mit ausladenden Lippen auf Standfuss. H 6,5, D 1...

Los 1257

Silberring

Römisch, ca. 3.Jh. n.C. Silber und Karneol. Ring mit Schulterknick und Rippen. Karneolgemme mit hoppelndem Hasen nach links. B innen 2 cm, 12 g.

Römisch. Silber. Ovale Ringplatte mit gravierter griechischer Inschrift. B innen 2 cm, ca. 18 g.

Loading...Loading...
  • 59 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose