A165 June 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-714)

  • (Lose: 800-1065)

  • (Lose: 1500-1751)

  • (Lose: 2000-2329)

  • (Lose: 3000-3551)

  • (Lose: 3600-3910)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (90)
Filter entfernen
90 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 90 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleine KaffekanneBern, um 1870. Silber. Gemarkt H.Fries. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen, Rocaillenhenkel und balusterförmiger Deckelknauf. Mit ...

Teekanne, Lausanne1752–60. Silber. Meistermarke Masmejan & Papus. Gebauchte Form über eingezogenem, profiliertem Fuss, Rocaillenhenkel und Deckelk...

Los 302

Teekanne

TeekanneGenf, Ende 19.Jh. Silber. Blanke, ovale Form mit tief angesetztem Ausguss, ohrenförmiger Henkel aus Holz. Wandung mit feinen ornamental gr...

Los 303

Kleine Teekanne

Kleine TeekanneGenf, E. 19.Jh. Silber. Meistermarke Ramu. Ovoider Korpus auf Volutenfüssen, Schnabelausguss, ohrenförmiger Henkel aus Holz. An der...

Los 304

Teekanne, Basel

Teekanne, Basel1809–16. Silber. Meistermarke Johann Jakob III (1789–1868). Ovaler, leicht bomierter Korpus, Tierkopf am Ausguss, Deckelknauf in Fo...

Standlöffel, Luzern17.Jh. Silber. Meistermarke Christoph Krämer. Feigenförmige Laffe, rückseitig ornamental graviert, Griff auf Stand, am Griffend...

Apostellöffel: Hl. PhillipusSchweiz, 17.Jh. Silber. Undeutliche Marken. Feigenförmige Laffe, rückseitig ornamental graviert, am Griffende Apostelf...

Los 307

Teller, Zürich

Teller, ZürichUm 1760/70. Silber. Meistermarke Hans Jacob III. Gessner (1738–1796). Glatte Rundform, Fahne vierfache Spitzpassform mit profilierte...

Los 308

Dose, Zürich

Dose, ZürichUm 1760/70. Silber, getrieben. Meistermarke Hans Jacob III. Gessner (1738–1796). Glatte, gebauchte Ovalform mit gewölbtem Deckel. Sta...

Rahmkännchen, ZürichUm 1760/70. Silber. Hans Jacob III. Gessner (1738–1796). Gebauchte Form mit passig konturiertem Ausguss auf 3 Klauenfüssen mit...

Teekanne, ZürichUm 1790–96. Silber. Meistermarke Anton Manz. Ovaler, gerader Korpus über profiliertem Stand, J-Henkel und Deckelknauf aus Holz. St...

Zuckerdose, Zürich1806–10. Silber. Meistermarke Hans Caspar I Wüest. Ovoider Korpus über quadratischem Fuss. Ringhenkel mit Löwendekor, Zapfen als...

Rahmkännchen, Zürich1806–10. Silber. Meistermarke Hans Caspar I Wüest für Firma Locher & Chapuis. Leicht konisch mit eingezogener Schulter über ru...

Teekanne, ZürichUm 1833–40. Silber. Meistermarke Hans Caspar II Wüest. glatte, gebauchte Form auf rundem Stand, Rosette als Deckelknauf und ohrenf...

Königsberger MünzhumpenUm 1693. Silber, gegossen, getrieben, ziseliert und teilvergoldet. Meistermarke Paul Parisys. Zylindrischer Korpus auf pro...

Apostellöffel: Hl. SimonWohl Norddeutschland/Holland, um 1700. Silber. Gemarkt "W". Feigenförmige Laffe, rückseitig ornamental graviert. Griffansa...

Zuckerstreuer, Augsburg1732–33. Silber, getrieben. Meistermarke Elias II. Jäger (1679–1760). Balusterform mit vertikalen Faltenzügen und Bajonettv...

Los 317

Kleine Teekanne

Kleine TeekanneWohl Deutschland, 1730–50. Silber. Gebauchte Form mit vertikalen Faltenzügen, Deckelknauf und S-Henkel aus Holz. Undeutliche Marke ...

Zuckerdose, Augsburg1747–49. Silber, getrieben. Meistermarke Abraham I. Steber (1688–1759). Gebauchte Ovalform mit gewölbtem Deckel und vertikalen...

1 Paar Girandolen, Augsburg1755–57. Silber, getrieben und gegossen. Meistermarke Hans Jakob IV Baur. Fassonierter Fuss, darüber Balusterschaft mit...

Augsburger GewürzdoseUm 1763–65. Silber. Meistermarke T?. Rechteckfrom mit geschweiften Ecken auf Tierfüsschen. Inwendig unterteilt. Augsburger Be...

Los 321

Fussbecher

FussbecherDeutschland, 18.Jh. Silber, innen vergoldet. Meistermarke undeutlich. Blanke, konische Form über profiliertem Rundfuss. H 13,7 cm, ca. 2...

Los 322

Teekanne

TeekanneDeutschland, 18.Jh. Silber. Marken undeutlich. Ovoider Korpus auf Volutenfüssen, Deckelknauf in Form einer Blüte, S-Henkel aus Holz. Mit g...

Lot: Teekanne und Cremier19.Jh. Silber. Bauchige Form über eingezogenem Fuss, Henkel in Rocaillenform. Wandung mit vertikalen Faltenzügen. H (TK) ...

1 Paar KerzenstöckeDeutschland, um 1900. Silber. Barockstil. Quadratischer Sockel mit Volutenfüssen, darüber Balusterschaft mit Tülle. Wulst- und ...

Los 325

Henkelschale

HenkelschaleHanau, Ende 19.Jh. Silber. Ovale Form mit Henkeln über eingezogenem Fuss. Wandung geziert mit Widderkopf zwischen Girlanden und Blattd...

Tierfigur: TruthahnHanau, Ende 19.Jh. Silber. Herstellermarke B. Neresheimer & Söhne. Vollplastisch dargestellter Truthahn. Gemarkt. H 13 cm, ca. ...

Los 327

Teeservice

TeeservicePest, Ende 19.Jh. Silber, 3-teilig. Meistermarke undeutlich. Gebauchte Form über eingezogenem Fuss, hochgezogener Henkel aus Holz, Decke...

Kaffeekanne, Paris1834–46. Silber. Meistermarke Pierre Queille. Bauchige Form auf Volutenfüssen, Henkel in Rocaillenform. Guillochierte Wandung m...

Los 329

Deckelschale

DeckelschaleParis, 19.Jh. Silber. Meistermarke DR. Rundform mit Lorbeerbordüre und geraden volutenförmigen Griffen, gewölbter Deckel mit blatt-ver...

1 Paar HenkelkaraffenParis, Ende 19.Jh. Glas/Silber. Meistermarke Louis Coignet. Gebauchter Glaskorpus mit floralem Schliffdekor, Silbermontur mit...

Lot: 6 HenkelkaraffenParis, Ende 19.Jh. Gebauchter, mattierter Glaskorpus mit Glasstöpsel in vergoldeter Silbermontierung. Garantiemarke, Feingeha...

Lot: 6 HenkelkaraffenParis, Ende 19.Jh. Gebauchter, mattierter Glaskorpus mit Glasstöpsel in vergoldeter Silbermontierung. Garantiemarke, Feingeha...

Los 333

Korbschale

KorbschaleHolland, 19.Jh. Silber. Meistermarke J.M. van Kempen & Zoon. Ovale Form auf blattartigen Füssen, ornamental durchbrochene Wandung mit ge...

Lot: 2 HenkelbecherLondon, 1770/1772. Silber. Meistermarken undeutlich. Zylindrische Form mit Volutenhenkeln, Wandung mit Kartusche, begleitet von...

Ständer mit 4 KaraffenLondon, 1802. Glas/Silber (beschwert). Meistermarke Paul Storr. Halterung mit zentralem Griff auf abgekanteter quadratischer...

1 Paar DeckelterrinenDublin, 1814. Silber mit Resten einer Vergoldung. Meistermarke James Le Bas. Ovale Form mit Henkeln, Deckel mit Ringhenkel un...

Grosse HenkelschaleLondon, 1828. Silber. Meistermarke undeutlich. Weite Rundform über eingezogenem Fuss, mit Bogenhenkel. Wandung mit vertikalen F...

Los 338

Fussschale

FussschaleLondon, 1890. Silber. Meistermarke Walter & John Barnard. Rundform auf eingezogenem, profiliertem Fuss. Wandung godroniert und mit Volut...

Los 339

Tafelaufsatz

TafelaufsatzNew York, um 1900. Silber. Meistermarke Black, Starr & Frost. Rundliche, gewelllte Form über gewölbtem, fassoniertem Fuss. Ornamental ...

1 Paar MuschelschalenUm 1900. Silber. Fein ziselierte Muschelform auf Volutenfüssen. B 26,5 cm, ca. 860 g. - Alters- und Gebrauchsspuren.

Grosse Platte, St. Petersburg1840. Silber. Beschaumeister Dimitri I. Twerskoj, Meistermarke undeutlich. Ovale, blanke Form auf ovalem Stand. Stand...

Los 342

Zuckerschale

ZuckerschaleMoskau, 1899–1908. Silber/Email. Meistermarke Vasily Agafono. Gebauchte Rundform mit Bogenhenkel und Zange. Wandung mit floralem Email...

KaffeeserviceteileBern, um 1900. Silber, 3-teilig. Meistermarke Pochon & Frères. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen, Schnabelausguss, Deckelknauf u...

Los 344

Lot: 2 Schalen

Lot: 2 SchalenGenf, um 1900. Silber. Gemuldete Rundformen mit fassoniertem und profiliertem Rand. Stadtmarke, Feingehalt 800. D 22,5 und 20,5 cm, ...

Los 345

Deckelterrine

DeckelterrineGenf, um 1900. Silber. Blanke Rundform mit Henkeln, fassoniertem und profiliertem Rand, gewölbter Deckel mit Blatt verziertem Ringhen...

Los 346

Platte

PlatteGenf, 1900. Silber. Rundform mit fassoniertem und profiliertem Rand. Stadtmarke, Feingehalt 800. D 33 cm, ca. 790 g.- Gebrauchsspuren.

Los 347

Teeservice

TeeserviceLuzern, um 1900. Silber, 3-teilig. Werkstatt Bossard. Bauchige Form auf Volutenfüssen, gewölbter Deckel mit Knospenknauf. Rocaillenhenke...

Kaffeekanne und CremierDeutschland/Luzern, um 1900. Silber. Werkstatt-, bzw. Verkäufermarke Bossard. Bauchige Form auf Volutenfüssen, Henkel in Ro...

Los 349

Besteckservice

BesteckserviceLuzern, 20.Jh. Silber, 84-teilig. Herstellermarke Berndorf, Sterling-Linie. 12 Tafellöffel, 12 -messer u. 12 -gabeln, 12 Dessertlöff...

1 Paar KerzenstöckeZürich, 1920er Jahre. Silber. Meistermarke Lilly Gull (1886–1942). Hochgezogener Rundfuss, darüber kannelierter Säulenschaft mi...

Los 351

Dose

DoseZürich, datiert 1921. Silber. Meistermarke Baltensperger. Fassonierte Form mit konvexer Wandung, Deckel mit grünem Farbsteinbensatz. Bodenunte...

Liturgischer BecherDatiert 1978. Email/Silber vergoldet. Meinrad Burch-Korrodi, Sarnen (1897-1978). Gemarkt Trudel Zürich. Leicht konkaver Becher....

1 Paar GirandolenSchaffhausen, 20. Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Trompetenfuss, darüber Schaft mit zentraler Tülle, flankiert von zwei gesch...

1 Paar TrompetenleuchterSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Trompetenförmiger Fuss, darüber schlanker Schaft mit Tülle. Stilisier...

Kaffee-/TeeserviceteileSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Château. Gerundete Rechteckform, Deckelknauf und J-He...

Los 356

Teeserviceteile

TeeserviceteileSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 3-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Régence. Ovaler Korpus über eingezogenem Fuss, C-Henkel aus H...

Los 357

Grosser Teller

Grosser TellerSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Blanke Rundform mit abgeflachtem Rand. D 30 cm, ca. 760 g. - Gebrauchsspuren.

Kaffee-/TeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 5-teilig. Herstellermarke Jezler, Modell Régence. Birnform über eingezogenem Fuss, ohrenförmiger He...

Los 359

Platte

PlatteHeilbronn, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Rundform mit fassoniertem, profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt 925. ...

Loading...Loading...
  • 90 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose