A166 September 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-718)

  • (Lose: 800-1052)

  • (Lose: 1500-1769)

  • (Lose: 2000-2343)

  • (Lose: 3000-3352)

  • (Lose: 3400-3707)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Clocks (8)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
8 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 8 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 3700

Laterndluhr

LaterndluhrÖsterreich, 19./20.Jh. Holzgehäuse mit Furnier aus Wurzel- und Nussbaumholz und eingelegten Ahornfilets. Weisses Emailzifferblatt mit r...

Los 3701

Stutzuhr

StutzuhrÖsterreich, um 1780. Schwarz gefasstes Holzgehäuse auf Balusterfüsschen aus Bronze. Das Zifferblatt und die Eckzwickel aus feuervergoldete...

Los 3702

Pendule

PenduleNeuenburg, Anfang 19.Jh. Directoire. Gehäuse mit Sockel und Aufsatz. Schildpattartiges, rot gefärbtes Hornfurnier. Beschläge aus ziselierte...

Los 3703

Pendule

PenduleUm 1750. Geschweiftes Gehäuse aus ebonisiertem Holz. Zifferring aus Zinn mit gravierten römischen Stunden- und arabischen Minutenzahlen. Or...

Standuhr mit frühem EisenwerkDas Werk in der Art Erhard Liechti, Winterthur, um 1580. Eiserne, spätgotische Konsoluhr. Profilierte Pfeiler mit dur...

Los 3705

Capucine

CapucineFrankreich, um 1800. Messinggehäuse auf Scheibenfüsschen. An den oberen Ecken vier Vasenaufsätze. Eingemittete Glocke mit Traggriff. Email...

Patek Philippe NaviquartzUm 1980. Referenz 1215 HF. Dreiteiliges Gehäuse aus Mahagoniholz mit Messingbeschlägen. Zifferblatteinfassung aus satinie...

Pendule "L'Indien"Paris, um 1760, Louis XV. Auf dem Zifferblatt und der Werkplatine signiert "Gudin à Paris"(Jacques Jérôme Gudin). Gehäuse mit So...

Loading...Loading...
  • 8 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose