A166 September 2022 | LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet (3 Tag(e) Verkauf)
Zürich
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-718)

  • (Lose: 800-1052)

  • (Lose: 1500-1769)

  • (Lose: 2000-2343)

  • (Lose: 3000-3352)

  • (Lose: 3400-3707)

Besichtigungstermin(e)

  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ
  • 11:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: CHF
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 24,77%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Seestrasse 341, Zürich, 8038, Switzerland

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +41 43 3997010

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Silver & Silver-plated items (77)
Filter entfernen
Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
77 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 77 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Fussschale, Lausanne1780–93. Silber. Meistermarke Joseph Rubattel. Blanke Rundform über eingezogenem Fuss. Mit feinem Ornamentfries. Stadt-, Meist...

Teekanne, LausanneUm 1820. Silber. Meistermarke Frères Gély. Ovoider Korpus über eingezogenem Fuss, Deckelknauf in Knospenform, ohrenförmiger Henk...

Kaffeekanne, LausanneUm 1820. Silber. Meistermarke Jacques-David-Louis Bessière. Ovoider Korpus über eingezogenem Fuss. Deckel mit Zapfenknauf, Lö...

Standlöffel, Münster (Beromünster)1663–73. Silber. Meistermarke Johann Caspar Schlee. Feigenförmige Laffe mit kleiner Standfläche, Stielende mit g...

Henkeldose, BernUm 1820. Silber. Werkstatt Rehfues für Firma Locher & Chapuis, Zürich. Ovale Form über eingezogenem Fuss. Deckelknauf in Form eine...

Milchkanne, ZürichUm 1840. Silber. Meistermarke D. Hegi Witwe. Kürbisform auf drei Huffüssen, Wandung mit vertikalen Faltenzügen, Rocaillenhenkel ...

Kaffeekanne, ZürichUm 1860. Silber. Meistermarke Heinrich Fries II. Gebauchte Form über eingezogenem Fuss. Korpus godroniert, entsprechender Decke...

Grosse Verseuse, Augsburg1747–1749. Silber vergoldet. Meistermarke Johann Peter Müller (Seling Nr. 2195). Kürbisform über eingezogenem Fuss, Schna...

1 Paar Kerzenstöcke, Augsburg1789–1791. Silber, getrieben und gegossen. Meistermarke Friedrich Jakob Biller (Seling Nr. 2588). Quadratische Plinth...

1 Paar KerzenstöckeHanau, Ende 19.Jh. Silber. Herstellermarke Wolf & Knell. Fassonierter Fuss, darüber konischer Säulenschaft mit abschliessendem ...

Los 310

Pokal/Trinkhorn

Pokal/TrinkhornDeutschland, datiert 1888. Silber, teilweise vergoldet. Gemarkt Weishaupt. Gewölbter Rundfuss, darüber Horn mit bekrönendem, balust...

1 Paar TrompetenleuchterEnde 19.Jh. Silber. Gemarkt CB. Trompetenfuss mit fassoniertem, profiliertem Rand, schlanker Schaft mit Tülle und stilisie...

Los 312

Dose

DoseDeutschland, um 1900. Silber. Meistermarke RN. Rechteckform mit abgeschrägten Ecken. Deckel mit reich ausgestaltetem Reliefdekor: Putti umgebe...

Los 313

Korbschale

KorbschaleHanau, um 1900. Silber. Ovale Form. Wandung teilweise durchbrochen, begleitet von gefüllten Kartuschen und Girlanden, im Spiegel reliefi...

Grosse Chocolatière, Tours1775–1782. Silber. Meistermarke François-Paul Anger. Birnförmiger Korpus auf Huffüssen. Schnabelausguss, seitlicher gera...

Kleine Chocolatière, Paris1798–1809. Silber. Meistermarke Jacques-Brice Beaufort. Zylindrische Form mit kleinem Ausguss, Steckdeckel mit kl. Schie...

Kleine Verseuse, Paris1798–1809. Silber. Meistermarke Louis Jacques Berger. Zylindrische Form mit kl. Ausguss und Steckdeckel. Deckelknauf und Gri...

Kaffeekanne, Paris1810–1819. Silber. Meistermarke J.A.C. Cressend. Ovoider Korpus auf hohen Tatzenfüssen, Tierkopf am Ausguss, Deckelknauf in Zapf...

Kleine Verseuse, Paris1819–38. Silber. Meistermarke undeutlich. Zylindrische Form mit kl. Ausguss und scharniertem Deckel. Gedrechselter, gerader ...

Los 319

Grosse Verseuse

Grosse VerseuseParis, 19.Jh. Silber Meistermarke undeutlich. Konische Form mit tief angesetztem Ausguss und gedrechseltem Holzgriff, gewölbter Dec...

Deckelterrine, Paris1840–1879. Silber. Meistermarke Maison Odiot. Ovale, blanke Form über eingezogenem Fuss. Deckel mit Ringhenkel und Akanthusbla...

Grosse Saucière, Paris19.Jh. Silber. Meistermarke Maison Odiot. Ovale Form mit eingelegter Schale und hochgezogenem Henkel auf rechteckiger Plinth...

Los 322

Teller

TellerParis, 19.Jh. Silber. Meistermarke Désire Mousset. Rundform mit fassoniertem, profiliertem Rand und floralem Reliefdekor. Garantie-, Meister...

Los 323

Deckelterrine

DeckelterrineParis, 19.Jh. Silber. Meistermarke Marc-August Lebrune. Rundform mit fassoniertem Rand, Deckelknauf in Form einer vollplastischen Art...

Los 324

Kaffeekanne

KaffeekanneParis, um 1900. Silber. Meistermarke unleserlich. Kürbisform auf Volutenfüssen, gewölbter Deckel mit Knospenknauf und rocaillenförmiger...

Zuckerstreuer, London1682. Silber, getrieben. Meistermarke TS. Blanke Zylinderform, Deckel mit kugeligem Knauf und flachem Blütenrelief. Mit Bajon...

Lot: 4 Salièren, Edinburgh1719. Silber. Meistermarke WA. Gemuldete, profilierte Rechteckformen mit abgeschrägten Ecken. Garantie-, Meistermarke. C...

Kaffeekanne, London1761. Silber. Meistermarke Thos. Whipham & Chas. Wright. Kürbisform über eingezogenem, profiliertem Fuss, gewölbter Deckel mit ...

Deckelhumpen, London1778. Silber. Meistermarke Thomas Wallis I. Zylinderform über leicht ausgestelltem Fuss, Wandung mit Rillendekor, gewölbter, p...

Teekanne, Birmingham1787. Silber. Meistermarke wohl Matthew Boulton. Ovale, gerade Form mit feiner Perlbordüre, Deckelknauf und ohrenförmiger Henk...

Teekanne, London1874. Silber. Meistermarke Edward & John Barnard. Kugelige Form über ausgestelltem Stand. Rocaillenhenkel, Deckelknauf in Form ein...

Los 331

Niello-Cremièr

Niello-CremièrWelikij Ustjug (Wologda), um 1770–80. Meistermarke unleserlich. Silber vergoldet. Gebauchte Form mit Henkel auf Klauenfüssen. Wandun...

Niello-KugelbecherRussland, um 1700. Silber vergoldet, ziseliert und graviert. Undeutliche Marke. Zylindrische Form auf Kugelfüssen. Wandung fein ...

Lot: 2 Niello-TcharkiRussland, wohl Tobolsk, um 1785 bzw. 1791. Ungemarkt. Silber vergoldet. Die Henkel in Form von Blattzweigen. Wandung fein nie...

Lot: 2 Niello-TcharkiRussland, wohl Tobolsk, um 1775. Ungemarkt. Silber vergoldet. Die Henkel in Form von modellierten Blattzweigen. Wandung fein ...

Lot: 3 Niello-TcharkiRussland, 17./18.Jh. Silber vergoldet, ziseliert, graviert. Ungemarkt. Rundformen auf Klauen- und Kugelfüssen, zwei davon mit...

Los 336

Kugelbecher

KugelbecherRussland, 18.Jh. Silber. Zylinderform auf Krallen- und Kugelfüssen, am Ansatz reliefiertes Akanthusblatt. Wandung graviert: Drei figürl...

Grosser Tafelaufsatz, St. Petersburg1881. Silber mit Resten einer Vergoldung. Meistermarke J.B. (nicht identifizierbar), Beschaumeistermarke Ivan ...

Los 338

Grosser Samovar

Grosser SamovarMoskau, 2. Hälfte 19.Jh. Versilbert. Gemarkt A. Matissen (kyrillisch). Balusterförmiger Korpus auf quadratischem Stand mit Volutenf...

Lot: 6 grosse Löffel, Moskau1893–1895. Silber, vergoldet. Meistermarke Iwan P. Chlebnikow mit Doppeladler-Emblem. Feigenförmige Laffe, auf den Rüc...

Lot: 11 Mokkalöffel, Moskau1899–1908. Silber vergoldet/Email. Meistermarke wohl Gustav Klingert. Laffenrückseite und Stiel mit ornamentalem Email ...

Los 341

Grosse Dose

Grosse DoseGenf, 20.Jh. Silber. Gemarkt Collet. Rechteckform mit scharniertem Deckel. Allseitiger Rippendekor und mit vergoldetem Daumenrast. Gema...

Los 342

Samovar

SamovarLuzern, nach 1900. Vermeil. Gemarkt Werkstatt Bossard. Kürbisform mit Ausgusshahn in Delfinenform, gewölbter Deckel und hochgezogene C-Henk...

Grosse HenkelkanneLuzern, datiert 1949. Silber, teilweise vergoldet. Werkstatt Bossard. Kanne im gotischen Stil. Passiger Fuss, entsprechender Kor...

Los 344

Teeservice

TeeserviceSchauffhausen, um 1900. Silber, 3-teilig. Herstellermarke Jezler. Bauchige Form über eingezogenem Fuss, flacher Deckel mit Zapfenknauf, ...

Los 345

Tablett

TablettSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler, Modell Régence. Ovale Form mit fassoniertem und profiliertem Rand. Herstellermarke, Fe...

1 Paar kleine GirandolenSchaffhausen, um 1946. Silber. Herstellermarke Jezler. Blanker Rundfuss, darüber kurzer Schaft mit zwei geschwungenen Leuc...

Los 347

Teeservice

TeeserviceSchaffhausen, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Herstellermarke Jezler. Ovale, gerade Form, Deckelknauf und ohrenneförmiger Henkel ebonisiert. Be...

Los 348

Schale

SchaleSchaffhausen, 20.Jh. Silber. Herstellermarke Jezler. Rechteckform mit geschweiften Ecken und profiliertem Rand. Herstellermarke, Feingehalt ...

Los 349

Gemüseschale

GemüseschaleDeutschland, 20.Jh. Rundform mit fassoniertem und profiliertem Rand. Halbmond/Krone, Verkäufermarke Büchler, Feingehalt 800. D 25 cm,...

Kaffee-/TeeserviceSchwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber, 5-teilig. Meistermarke Gebrüder Deyhle. Ovoide Form mit eingezogenem Hals. Wandung mit vertikal...

Kaffee-/TeeserviceSchwäbisch Gmünd, 1920er Jahre. Silber, 4-teilig. Meistermarke Wilhelm Binder. Birnenförmiger Korpus mit J-Henkel, Wandung mit s...

Los 352

Teeservice

TeeserviceSchwäbisch Gmünd, 20.Jh. Silber, 4-teilig. Meistermarke Gebrüder Kühn. Gebauchte Form auf Volutenfüssen, Rosenblüte als Deckelknauf und ...

Kaffee-/TeeserviceteileHeilbronn, 20.Jh. Silber, 3-teilig. Herstellermarke Bruckmann & Söhne. Gebauchte Form auf Huffüssen, Deckelknauf und Volute...

Los 354

Korbschale

KorbschaleWien, nach 1922. Silber. Meistermarke Rudolf Oswald. Ovale Form mit ornamental durchbrochenem Rand und Rocaillenbordüre. Amtspunze, Meis...

Los 355

Besteckservice

BesteckserviceUtrecht, 1957. Silber, 156-teilig. Meistermarke Van Kempen & Zoon. Im Stil des Art Déco. 12 Fischmesser u. 12 -gabeln, 12 Hummergabe...

Los 356

Serviceteile

ServiceteileNorwegen, 20.Jh. Silber, 3-teilig. Meistermarke D.A. (David Andersen?). Rundformen auf Volutenfüssen, Wandung mit geschweiften Faltenz...

Los 357

Kaffeekanne

KaffeekanneNorwegen, 20.Jh. Silber. Meistermarke Brodrene Lohne, Bergen. Birnenform auf Volutenfüssen, gewölbter Deckel und Korpus mit vertikalen ...

Lot: 6 PlatztellerKopenhagen, 2. Hälfte 20.Jh. Silber. Meistermarke Sven Toxvaerd. Blanke Rundformen mit feiner Perlbordüre. Stadt-, Meistermarke,...

Los 359

Fussschale

Fussschale20.Jh. Silber, gehämmert. Meistermarke C.O. Rundform mit passigem Rand auf Kugelfüssen. Meistermarke, Feingehalt 800. D 24 cm, ca. 560 g.

Loading...Loading...
  • 77 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose